Lesen Sie diesen Artikel im englischen Original.
-----------------------------------------------------------------------------------
Dieser Artikel gilt für Kunden mit einem Corporate, Tensor Plan und/oder Pilot .
Übersicht
Ziel der TeamViewer App für Microsoft Teams ist es, es Supportern und Endbenutzern zu ermöglichen, Fernsteuerung und Fernsupport zu nutzen, Geräte gemeinsam zu nutzen und ihre aktiven Sitzungen und Verbindungshistorie zu überwachen.
Zielgruppe
Dieser Artikel richtet sich an alle Nutzer, die sowohl TeamViewer als auch Microsoft Teams verwenden.
Voraussetzungen
Es wird vorausgesetzt, dass der Leser mit der Verwendung von Microsoft Teams vertraut ist.
Der Supporter muss über ein gültiges TeamViewer Konto samt Kennwort verfügen, welches mit einer gültigen TeamViewer Lizenz verknüpft ist.
Anforderungen an die Software
Die TeamViewer App für Microsoft Teams wird auf den Desktop-, Web- und Mobilversionen von Microsoft Teams unterstützt.
Teams im Web unterstützen aktuelle Versionen der wichtigsten Browser.
Die Desktop Version steht für Windows, Mac, und Linux zur Verfügung.
Die Mobile Version steht für iOS und Android zur Verfügung.
Zusätzliche Infomationen finden Sie hier: [In Englisch]
Über die TeamViewer App für Microsoft Teams
Die TeamViewer App für Microsoft Teams integriert die TeamViewer Fernsteuerungsfuntionen in Microsoft Teams. Das erlaubt Ihnen:
- die Erstellung und Teilnahme an TeamViewer Support-Sitzungen direkt aus Ihrer Teams-Unterhaltung heraus
- Geräte mit anderen Teams-Mitgliedern zu teilen
- Aktive TeamViewer-Sitzungen einzusehen
- den TeamViewer Verbindungsverlauf anzeigen zu lassen
Über diese Anleitung
Diese Anleitung beschreibt die Installation und Konfiguration der TeamViewer App für Microsoft Teams. Außerdem erhalten Sie hier einen kurzen Überblick über die verschiedenen Funktionen, die Ihnen diese App bietet.
Installation
TeamViewer Installation
Die Installation der TeamViewer App ist für die Supporter Seite erforderlich, um Fernsteuerungs- und Pilot-Verbindungen (Augmented Reality) initiieren zu können.
Für alle anderen Nutzer unter Windows, Mac und Linux ist die Installation optional.
Wenn die TeamViewer Vollversion nicht auf den oben genannten Betriebssystemen installiert ist, wird eine Run-once-Version von TeamViewer heruntergeladen, sobald Sie versuchen, an einer TeamViewer Sitzung als Hilfesuchender teilzunehmen.
Auf Mobilgeräten (Android, iOS) wird das jeweilige TeamViewer Modul (Quick Support oder Pilot) benötigt.
Wir empfehlen, die TeamViewer App zu installieren, da dies die für die Teilnahme an einer Sitzung erforderliche Zeit reduziert.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie für die Installation von TeamViewer Administratorrechte auf Ihrem System benötigen.
Um die TeamViewer App zu installieren, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Laden Sie den TeamViewer Installer herunter indem Sie die folgende URL aufrufen:
- Führen Sie die heruntergeladene Datei aus. Wählen Sie die Option "Standardinstallation" wie unten gezeigt und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Akzeptieren - Fertig stellen".

- Falls das Dialogfeld "Benutzerkontensteuerung" angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche "Ja". Die Installation von TeamViewer wird fortgesetzt und abgeschlossen.
Installation der TeamViewer App für Microsoft Teams
Die App kann direkt über den Microsoft Teams Apps Store gefunden und installiert werden (Symbol "Apps" im linken Sidebar-Menü)

Es kann persönlich installiert werden, um persönliche Registerkarten zu erhalten, und/oder für ein bestimmtes Team oder einen Gruppen-Chat, um ihren Nutzern konfigurierbare Registerkarten und Erweiterungen zur Verfügung zu stellen:

Sie können auch direkt zu einem Gruppenchat oder einem Team über das Menü "Apps"/ "Weitere Apps" hinzufügen (spezielle Berechtigungen in Microsoft-Teams könnten erforderlich sein).

Verwendung der TeamViewer App für Microsoft Teams
Die TeamViewer App für Microsoft Teams besteht aus 4 Hauptkomponenten:
- Einem Bot (in der Registerkarte "Aktivität")
- 4 statische Registerkarten: "Hilfe", "Einstellungen", "Aktive Sitzungen" und "Verbindungsverlauf".
- Eine konfigurierbare Registerkarte "TeamViewer" für Kanäle und Gruppen-Chats
- Messaging-Erweiterungen im Befehlsfeld und im Zusammenstellungsbereich verfügbar
Erster Verbindungsaufbau
Nach der Installation sendet Ihnen der Bot eine Begrüßungsnachricht mit einem Überblick über die Funktionen der Anwendung.
Ein "Get Started"-Button führt Sie zur Registerkarte "Einstellungen", wo Sie sich einloggen und Ihre verfügbaren Lizenzen überprüfen können.

Anmeldung
Sie müssen sich zunächst mit Ihrem lizenzierten TeamViewer Konto anmelden, um alle verschiedenen Funktionen der TeamViewer Integration nutzen zu können, z.B. um Einladungen zur Fernsteuerung und Pilotverbindung zu initiieren, Geräte zu teilen usw.
Sie benötigen jedoch kein TeamViewer Konto oder die Anmeldung mit einem Konto während der Anwendung der Integration, um Verbindungen auf Ihren Geräten zu empfangen.
Die Anmeldung mit einem gültigen TeamViewer Konto ist auf allen Registerkarten mit Ausnahme der Registerkarte "Hilfe" erforderlich.

Wenn Sie auf "Anmelden" klicken, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihre TeamViewer Anmeldedaten eingeben und die für die App erforderlichen Berechtigungen erteilen müssen.


Abmelden
Sie können sich von allen authentifizierten Registerkarten abmelden, indem Sie das Menü oben rechts verwenden, das Ihren Kontonamen anzeigt.

📌Wichtig: Wenn Sie sich abmelden, werden alle Ihre ausgewählten Gruppen in Registern gemeinsam genutzt, und alle automatisch eingeladenen Nutzer werden entfernt.
Hilfe
Über diesen Tab gelangen Sie zur Knowledge Base der App.
Einstellungen
Abhängig von der Rolle Ihres TeamViewer Kontos finden Sie Informationen zu Ihren TeamViewer Lizenzen.
- Wenn Sie ein TeamViewer Administrator sind, können Sie Ihren aktuellen Lizenzstatus für die Fernsteuerungs- und Pilotfunktionen sehen und sie für alle Benutzer Ihres TeamViewer Nutzer zulassen oder sperren.

-
Wenn Sie kein TeamViewer Administrator sind, können Sie sehen, welche Lizenzen verfügbar sind (aktiv heißt, wenn Sie die Lizenz haben UND der Administrator sie erlaubt hat), können diese aber nicht ändern.
Aktive Sitzungen
In dieser Reiter finden Sie die aktiven Sitzungen, die in Microsoft Teams über die Messaging-Erweiterungen (später beschrieben) erstellt wurden.
Im Reiter "Aktive Sitzung" finden Sie die folgenden Informationen:
-
Sitzungscode: Code der erstellten TeamViewer-Sitzung
-
Sitzungsart: "Fernsteuerung" oder "Pilot"-Sitzung
-
Team & Channel: Wenn Sie in einem Channel erstellt werden, zeigen Sie den Namen des Teams und des Channels an.
-
Erstellt am: Datum und Uhrzeit der Sitzungserstellung
-
Läuft ab am: Ablaufdatum der Sitzung
-
Status: Sitzungsstatus ("Online" oder "Offline")
-
Schaltfläche "Verbinden": Wenn die Sitzung online ist, wird die Schaltfläche "Verbinden" aktiv und kann zum Starten der Verbindung verwendet werden.
Die Liste der aktiven Sitzungen und der Sitzungsstatus (online oder offline) wird automatisch alle 30 Sekunden aktualisiert.
Sie können die Daten beliebig sortieren (standardmäßig absteigend nach "erstellt am" sortiert) und bei Bedarf die Paginierung verwenden.
Verbindungsverlauf
In dieser Registerkarte finden Sie eine Liste aller Verbindungen, die in Microsoft Teams über die Messaging-Erweiterungen (später beschrieben) erstellt wurden.
Die Verbindungsliste wird beim ersten Laden und danach alle 30 Sekunden automatisch aktualisiert, während Sie in der Registerkarte arbeiten.
Die folgenden Informationen sind in der Tabelle verfügbar:
- Sitzungscode: Code der erstellten TeamViewer Sitzung
- Verbindungstyp: "Fernsteuerung" oder "Pilot"-Sitzung
- Dauer: Dauer der Sitzung
- Team & Channel: Wenn Sie in einem Channel erstellt werden, zeigen Sie den Namen des Teams und des Channels an.
- Startdatum: Startdatum der Verbindung
- Anmerkungen: Anmerkungen der Supporter
- Unterstützer: Benutzername des Supporters
Sie können Daten sortieren (standardmäßig absteigend nach "Startdatum" sortiert), Paginierung und Filter verwenden, falls erforderlich. Sie können auf eine Verbindung klicken, um weitere Details anzuzeigen.

Folgende Eigenschaften werden in der Detailansicht angezeigt:
- ID des Berichts
- Benutzer ID und Benutzername
- ID der Gruppe und Gruppenname
- Sitzungscode und -typ
- Zugewiesen an und zugewiesene Benutzer ID
- Anfangs- und Enddatum der Sitzung
- Dauer und Ablauf
- Bewertung und Kommentare
- Mannschaft & Kanal
Ein Loader mit der Warnmeldung "Synchronisation im Hintergrund..." wird angezeigt, wenn die automatische Synchronisation im Hintergrund gestartet wird, um die Verbindungen jedes Mal zu aktualisieren, wenn Sie auf die Registerkarte gehen, wobei zwischen den Verbindungen mindestens fünf Minuten liegen müssen.
Channel und Gruppen Konfigurierbarer Tab
Ausgangskonfiguration
Sie können eine Konfiguration "TeamViewer"-Registerkarte zu einem Channel oder einem Gruppen-Chat hinzufügen, wenn Sie die Berechtigung dazu in Microsoft Teams haben:
- Klicken Sie auf das "+"-Symbol in einer Gruppe oder einem Channel
- Wählen Sie "TeamViewer" in der Anwendungsliste (die Anwendung muss für den Team- oder Gruppenchat installiert sein)

Sie können einen Namen für die Registerkarte angeben und auswählen, welche Gruppen (mindestens eine) Sie für andere Channel- oder Gruppenbenutzer freigeben möchten:

Danach werden alle Geräte aus diesen Gruppen für Channel- oder Gruppenbenutzer mit den folgenden Informationen angezeigt:
- Geräte: Gerätename
- Gruppen: Gruppenname der Geräte
- Eigentümer: Eigentümer der Gruppe (nützlich, wenn mehrere Gruppen den gleichen Namen haben)
- Button: Verbinden

Sie können die Liste nach Geräte- und Gruppenname filtern.
Die Geräteliste und der Gerätestatus werden automatisch alle 30 Sekunden aktualisiert.
Automatische Teilen
Wenn ein anderer Benutzer (der sich zuvor mit seinem TeamViewer Konto angemeldet hat) in das TeamViewer Register geht, werden die freigegebenen Gruppen des Registers automatisch für sein TeamViewer Konto freigegeben.
Wenn es sich um einen externen Benutzer handelt (sein TeamViewer Konto ist Teil eines anderen Unternehmens), dann erhält er eine Einladungs-E-Mail, um die Gruppenfreigabe zu akzeptieren. Diese enthält eine entsprechende Nachricht am oberen Rand des Tabs:

Hinweis:
- Wenn Sie in TeamViewer nicht über die Berechtigung verfügen, eine Gruppe freizugeben, wird diese Funktion automatisch aus der Konfiguration des Tabs entfernt.
- Wenn Sie sich von der Microsoft TeamViewer App abmelden, werden alle geteilten Gruppen aus allen Registern entfernt, und durch das automatische Freigabesystem eingeladenen Benutzern wird der Zugriff entzogen.
Die Registerkarte Einstellungen
Sobald eine Registerkarte konfiguriert ist, können Sie und andere Benutzer die Registerkarte (abhängig von den Berechtigungen von Microsoft Teams) über die Option "Einstellungen" bearbeiten.

Sie können der Registerkarte Gruppen hinzufügen oder entfernen. Alle Geräte aus all diesen gemeinsam genutzten Gruppen sind verfügbar und folgen dem gleichen automatischen Freigabeprozess.
Wenn ein Gerät online ist, wird die Schaltfläche "Verbinden" blau, und Sie können eine Fernsteuerungsverbindung starten, indem Sie darauf klicken.

Sie können die Registerkarte auch umbenennen oder entfernen.
Erweiterungen für Messaging
Mithilfe der beiden folgenden Erweiterungen können Sie Einladungen zur Fernsteuerung oder Pilotverbindung erstellen.
Eine Einladung erstellen
Sie können Einladungskarten direkt aus dem Kompositionsbereich heraus erstellen:
- Erwähnen Sie hierzu die App direkt in Ihrem Text: "... @TeamViewer "

- Durch Auswahl der "TeamViewer"-App aus dem unteren Menü


Beide Aktionen werden ein Popin auslösen. Abhängig von Ihrer(n) TeamViewer-Lizenz(en) trifft möglicherweise einer dieser Fälle auf Sie zu:
Wenn Sie sowohl eine Fernsteuerungs- als auch eine Pilot-Lizenz besitzen und der Administrator keine Funktionen eingeschränkt hat, wird Ihnen ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie auswählen können, welche Art von Verbindung Sie herstellen möchten:

- Wenn Sie nur eine verfügbare Art von TeamViewer-Lizenz haben oder der Administrator Ihnen nur eine zugewiesen hat, dann wird die entsprechende Art einer Einladung erstellt und die Karte dem Channel oder Chat hinzugefügt.

- Wenn Sie über eine TeamViewer-Lizenz verfügen, die Funktionalität jedoch durch den Administrator eingeschränkt ist, oder wenn Sie keine Lizenz zur Verfügung steht, wird Ihnen eine Fehlermeldung angezeigt.
Die Einladungskarten wird direkt Ihrem Verfassungsbereich hinzugefügt, und Sie müssen die Nachricht verschicken, um Ihre Einladung an andere Chat-Benutzer weiterzugeben.

Wenn der Benutzer, der den Support erhalten möchte, auf "Sitzung starten" klickt, ist sein Gerät bereit, die Verbindung zu empfangen.
Eine zweite (Supporter-) Karte wird ebenfalls parallel vom TeamViewer-Bot im Tab "Aktivität" der App gesendet. Mit dieser Supporter-Karte können Sie:
- der Sitzung als Administrator beitreten
- den Status der Sitzung (Offline/Online) aktualisieren

💡 Hinweis: Der Status sollte in den ersten Minuten nach Erstellung der Einladung automatisch aktualisiert werden.
Die Kommando Box
Über den Microsoft-Teams befindet sich das "die Kommando Box ", in der Sie die App erwähnen können, um Sitzungseinladungen ähnlich wie im Bereich "Verfassen" zu generieren:

Sie können zwischen "Fernsteuerung" und "Pilot" wählen, um direkt eine Sitzung mit dem richtigen Typ zu erstellen.

Sie können dann die Karte mit dem Symbol oben rechts im Kompositionsbereich kopieren/einfügen, um sie in einer Diskussion anzuwenden.
Test Version
Wenn Sie keine TeamViewer Lizenzen besitzen, wird automatisch eine Testversion für die Dauer von 30 Tagen aktiviert.
Während dieser Zeit stehen Ihnen alle Funktionen der Integration zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass sich diese Testversion nur auf die Integration von TeamViewer in die Microsoft Teams-App bezieht und sich nicht auf andere TeamViewer-Produte auswirkt sondern ausschließlich auf die Fernsteuerungs- und Pilotverbindungen für Microsoft Teams.
Sie können das Enddatum Ihrer Testphase in der Registerkarte "Einstellungen" überprüfen, und der Hinweis "Test" wird im Logout-Link angezeigt.
