Kundenanforderungen
Die Erweiterung erfordert die Einrichtung eines OAuth2-Clients für das FSM-Konto und entsprechende Zugriffsberechtigungen für jedes Unternehmen. Dies muss geschehen, um die Installation der Erweiterung zu ermöglichen.
Konto-Informationen
Sie müssen die technischen Namen des Kontos und des Unternehmens in FSM zusammen mit dem Cluster angeben, in dem die Instanz installiert ist. Diese Informationen finden Sie in der Administrationsoberfläche, wie in den folgenden Abbildungen gezeigt:
Informationen zum Unternehmen
In den obigen Beispielbildern sind folgende Informationen erforderlich:
- Kontoname: Teamviewer-demo,
- Unternehmen: DemoFirma1,
- Cluster: DE
📌Hinweis: Die Erweiterung kann mehr als ein Unternehmen unterstützen, bitte geben Sie alle Unternehmen an, die sie verwenden werden.
Benutzergruppe
Die Erweiterung benötigt nur wenige Berechtigungen, um zu funktionieren. Sie fungiert als "Dispatcher" in dem Sinne, dass sie "ServiceCall"- und "Activity"-Objekte liest und dann ein "Attachment"-Objekt für den passenden "ServiceCall" erstellt. Bei Aktualisierungen löscht es auch die erstellten Anlagen.
Sie können entweder die bestehende "Dispatcher"-Rolle in FSM verwenden oder eine neue erstellen, die vom Client verwendet wird. Eine Möglichkeit, eine geeignete Gruppe zu erstellen, ist das Kopieren der bestehenden "Dispatcher"-Gruppe.
Mit dieser Kopie können Sie dann bei Bedarf den Zugriff weiter einschränken, z. B. können Sie die Berechtigungen "Erstellen" und "Löschen" für alle Objekte (außer für "Anhänge") entfernen.
Kunde
Für den technischen Zugriff auf den FSM erfordert die Erweiterung die Einrichtung eines OAuth2-Clients.
In der FSM-Konfiguration "Clients" müssen Sie einen neuen Client erstellen.
Sie können entweder die neue, zufällig generierte Kundennummer akzeptieren oder Ihre eigene definieren. Vergewissern Sie sich, dass Sie die zuvor erstellte "Benutzergruppe" für jedes Unternehmen zuweisen.
⚠ Wichtiger Hinweis: Achten Sie beim Speichern darauf, das generierte Client-Geheimnis zu notieren. Dieses wird vom TeamViewer (Classic) Solution Delivery Team benötigt, um die Erweiterungsinstanz bereitzustellen.
Mit den festgelegten Zugriffsberechtigungen und dem Paar aus Client-ID und Client-Geheimnis kann TeamViewer (Classic) die Erweiterung für das FSM-Konto bereitstellen. Geben Sie die Client-ID und das Client-Geheimnis über einen sicheren Kommunikationskanal an Ihren TeamViewer (Classic) Kontakt weiter.
📌Hinweis: Das FSM-Team arbeitet an einer Möglichkeit, diesen Schritt in Zukunft zu vereinfachen.
Installation der Erweiterung in FSM
Erweiterung Link
Nach der Bereitstellung der Erweiterungsinstanz wird von TeamViewer (Classic) eine URL für den Erweiterungszugang bereitgestellt, die für die Installation der Erweiterung verwendet wird.
Einrichtung
Die Erweiterung wird über die Konfiguration "Grundlegende Dienste" in der Übersicht "Installiert" installiert.
📌Hinweis: Es wird eine Erweiterungskachel im FSM-Verzeichnis für die Integration geben, aber die Installation wird nur über benutzerdefinierte URL-Bereitstellung auf Anfrage unterstützt.
Wenn Sie "Erweiterung hinzufügen" wählen, werden Sie aufgefordert, die von TeamViewer (Classic) bereitgestellte URL einzugeben.
📌Hinweis: Bitte geben Sie die URL genau wie angegeben ein (sie kann mit einem '/' enden, das erforderlich ist).
Überprüfen Sie die Einstellungen und erlauben Sie die gemeinsame Nutzung von Daten mit der Erweiterung.
Im letzten Schritt können Sie die Erweiterung optional in Ihre Seitenleiste einfügen. Sie können dieses Kontrollkästchen deaktivieren, wenn Sie die Erweiterung später manuell hinzufügen möchten.
Erledigt! Die Erweiterung ist jetzt verfügbar.
Seitenleiste
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, die Erweiterung zunächst nicht in der Seitenleiste zu installieren, können Sie dies manuell tun.
Öffnen Sie die Erweiterungskonfiguration in Ihrer Seitenleiste.
Klicken Sie auf Erweiterung hinzufügen
Wählen Sie Frontline xAssist
Klicken Sie auf Hinzufügen. Schließen Sie die Erweiterungskonfiguration.
Die Erweiterung ist jetzt installiert!
Deinstallation/Entfernung aus der Sidebar
Sie können die Erweiterung jederzeit sicher deinstallieren oder entfernen. Solange Ihre Instanz noch gültig ist, können Sie die Erweiterung zu einem späteren Zeitpunkt mit der gleichen Extension Access URL erneut installieren oder aktivieren.