Standard-Komponente
Die Komponente "Barcode Scan" ermöglicht das Scannen verschiedener Arten von Barcodes. Sie kann mit der Kamera eines Smartglasses oder mit externen Scannern verwendet werden. Sie kann 11 verschiedene Arten von Codes scannen.
Screenshots
Anwendungsfälle
Die Komponente "Barcode Scan" kann verwendet werden für:
Logistik
- Manuelle Kommissionierung
- Eingehende/ausgehende Waren
- Bestandsaufnahme und Defizite
- Sortierung und Lagerung
- Verpacken
Produktion
- Unterstützung bei der Verwaltung von Ausrüstung und Material
- Identifizierung und Auswahl von Werkzeugen
Wartung, Reparatur und Betrieb
- Inspektion von Ausrüstung und Teilen
- Identifizierung und Auswahl von Werkzeugen
Qualitätssicherung
- Bestätigen Sie, welches Werkzeug oder Produkt ausgewählt ist
Umwelt, Gesundheit und Sicherheit
- Identifizierung und Auswahl von Chemikalien, Reagenzien und Chargen
- Erkennung von kodierten/etikettierten Laborartikeln
Autorisierung
- Für zu validierende Anmeldecodes
Konfigurationsoptionen
Erfordert einen mittleren Aufwand für die Einrichtung.
Konfiguration Werte
Überschrift: Titel oder Beschreibung der anzuzeigenden Artikel
Scannen zum Fortfahren erforderlich: Umschalttaste, mit der der Scan obligatorisch ist, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren, wenn aktiviert
Gescannten Code anzeigen: Umschalttaste, die den gescannten Code anzeigt, wenn aktiviert
Kamera der SmartGlasses verwenden: Umschalttaste, die es dem Benutzer ermöglicht, externe Kameras oder Scanner zu verwenden, wenn sie aktiviert ist
Akzeptierte Barcode-Symbologien: QR-Code, Data Matrix, MSI, PDF 47, Code 39, Code 93, Code 128, EAN 8, EAN 13, UPC A, UPC E
Regex der erlaubten Werte: Ein regulärer Ausdruck, der definiert, welche Werte gescannt werden dürfen. Gleichzeitig legt er fest, welche Teile des gescannten Wertes für die weitere Verwendung mit Hilfe von Erfassungsgruppen, die durch "und" gekennzeichnet sind, erfasst werden sollen.
Namen der Ergebnisvariablen: Der Name des/der Ausgabeparameter(s), die weitergegeben werden sollen. Diese Namen werden auf die Capture-Gruppen der eingegebenen Regex in der angegebenen Reihenfolge abgebildet. Daher muss die Anzahl der Capture-Gruppen gleich der Anzahl der Code-Variablennamen sein.
Global speichern: Umschalttaste, die die gescannte Wertvariable nicht nur im nächsten Schritt des Arbeitsablaufs des Benutzers zugänglich macht, sondern überall im Arbeitsablauf, wenn sie aktiviert ist. Wenn "Global speichern" aktiviert ist und der Benutzer mehrere Barcode Scan-Komponenten verwendet, muss er sicherstellen, dass die Namen der Code-Variablen unterschiedlich sind, da sie sich sonst gegenseitig überschreiben.
Bericht aktivieren: Diese Schaltfläche fügt dem PDF-Bericht einen Eintrag mit dem gescannten Code hinzu, wenn sie aktiviert ist. Der Benutzer sollte diese Schaltfläche deaktivieren, wenn der Arbeitsablauf keine PDF-Berichterstattung vorsieht.
Ausgangsparameter
Sie werden bei der Arbeit mit Bedingungen im Workflow verwendet.
Werte ausgeben
Code: Er enthält den gescannten Wert des Barcodes/QR-Codes nach einem erfolgreichen Scan.
Erfolg: Prüfen Sie, ob der Scan erfolgreich war oder nicht.
Weisen Sie dem Wert den Wert false zu, wenn die Überprüfung nicht erfolgreich war, und weisen Sie ihm den Wert true zu, wenn die Überprüfung erfolgreich war.