Extra-Komponente
Die Komponente "Codevergleich" vergleicht zwei gescannte Codes unter der folgenden Bedingung:
- Die beiden Codes sind gleich
- Ein Code enthält den anderen
- Ein Code beginnt mit dem anderen
- Ein Code endet mit dem anderen
Screenshots
Anwendungsfälle
Die Komponente "Codevergleich" kann für Folgendes verwendet werden:
Logistik
- Manuelle Kommissionierung
- Eingehende/ausgehende Waren
- Bestandsaufnahme und Defizite
- Sortierung und Lagerung
- Verpacken
Produktion
- Unterstützung bei der Verwaltung von Ausrüstung und Material
- Identifizierung und Auswahl von Werkzeugen
- Abgleich von Artikelcodes mit vordefinierten Codes
Wartung, Reparatur und Betrieb
- Inspektion von Ausrüstung und Teilen
- Identifizierung und Auswahl von Werkzeugen
Qualitätssicherung
- Überprüfen Sie, ob der richtige Artikel ausgewählt ist.
- Digitale PDF-Berichte
Umwelt, Gesundheit und Sicherheit
- Identifizierung und Auswahl von Chemikalien, Reagenzien und Chargen
- Erkennung von kodierten/etikettierten Laborartikeln
Autorisierung
- Abgleich eines personalisierten Codes mit einem Zugangscode zur Überprüfung
Optionen zur Konfiguration
Der Aufwand für die Einrichtung ist gering.
Konfiguration Werte
Vergleichsbedingung: Wählen Sie eine Vergleichsbedingung aus. Code ist gleich/enthält/beginnt mit/endet mit dem nächsten Code.
Mehrere Vergleiche zulassen: Wählen Sie die Option zum mehrfachen Scannen von Codes.
Titel vergleichen: Wählen Sie einen Komponententitel oder -namen.
Erster Code: Geben Sie den Namen des ersten zu scannenden Codes an.
Zweiter Code: Geben Sie den Namen des zweiten Codes an, der gescannt werden soll.
Erfolg: Fügen Sie den Text für den passenden Scan ein.
Fail: Fügen Sie den Text für den nicht übereinstimmenden Scan ein.
Kamera als Scanner verwenden: Aktivieren/deaktivieren Sie die Kamera zum Scannen. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird ein externes Gerät zum Scannen benötigt.
Ergebnisse für die Berichterstattung speichern: Aktivieren/Deaktivieren der Berichterstattung.
Ausgangsparameter
Wird bei der Arbeit mit Bedingungen im Arbeitsablauf verwendet
matching: Übergang zur Prüfung, ob der letzte Vergleich durch den Benutzer erfolgreich war. Weisen Sie False zu, wenn der Vergleich fehlgeschlagen ist, True, wenn der Vergleich erfolgreich war.
Ausgabe: Übergang auf Basis des zuletzt gescannten Codes. Weisen Sie den Wert des zuletzt gescannten Codes zu, zum Beispiel "1234".
ausgewählt_button: Übergang auf der Grundlage der vom Benutzer ausgewählten Schaltfläche_button last selected. Weisen Sie den Wert der zuletzt in GROSSBUCHSTABEN ausgewählten Schaltfläche zu, zum Beispiel "RETURN" oder "CONTINUE".
Unterstützte Codes
- QR
- Datenmatrix
- PDF 417
- AZTEC
Zusätzliche Informationen
- Bei Mehrfachvergleichen kann der Benutzer die Schaltfläche "Zurücksetzen" drücken, um das Ergebnis beider Scancodes zurückzusetzen.
- Scannen Sie den Code mit einer integrierten Kamera oder einem externen Scanner über den Befehl "Scan" per Sprache.