Die vollständigen Spezifikationen finden Sie auf den externen Websites.
Einrichtung
- Laden Sie die neueste Frontline Workplace Smartglass-Anwendung unter Downloads herunter .
- Entpacken Sie das Bundle. Hier finden Sie die Frontline Workplace APK, die Sie für die Installation benötigen.
- Laden Sie RealWear Explorer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
- Schließen Sie den Navigator 500 mit einem USB-Typ-C-Kabel an Ihren Computer an.
- Bitte wählen Sie Nein für das folgende Pop-up-Fenster: Möchten Sie die Realwear Cast-Anwendung installieren? wenn es erscheint.
- Vergewissern Sie sich nach dem Herstellen der Verbindung, dass Sie die Option Zulassen wählen, um das USB-Debugging zuzulassen.
- Wenn Sie den Stream vom RealWear-Gerät zum RealWear Explorer sehen können, fahren Sie mit Schritt 11 fort, andernfalls führen Sie die nächsten drei Schritte aus.
- Um RealWear Explorer verwenden zu können, müssen auf Ihrem Gerät die Entwickleroptionen aktiviert sein.
- Gehen Sie zu Einstellungen -> Über das Gerät -> Build-Nummer. Tippen Sie 7 Mal auf die Build-Nummer , jetzt sind die Entwickleroptionen aktiviert.
- Gehen Sie zu Einstellungen -> System -> Entwickleroptionen (Erweitert) und aktivieren Sie USB-Debugging. Erst danach können Sie das Gerät an Ihren Computer anschließen.
- Installieren Sie Frontline Workplace, indem Sie die Datei
frontline-smartglasses-<Version
>.apk
direkt in das Feld DRAG AND DROP APKS HERE
ziehen und ablegen.
Nach ein paar Minuten der Installation wird Frontline Workplace in Ihren Anwendungen erscheinen.
Öffnen Sie die Anwendung Frontline Workplace und aktivieren Sie die Umschaltfunktion für Zulassen von dieser Quelle, indem Sie den Befehl sprechen . Sprechen Sie anschließend den Befehl NAVIGIEREN ZURÜCK.
Erlauben Sie alle anderen Genehmigungs-Pop-ups, die erscheinen. Sie sollten dann zum Startbildschirm für die Einrichtung aufgefordert werden.
Wir gehen nun zum nächsten Abschnitt der Installation über. Bitte lassen Sie das Smartglass intakt. Sie müssen beim nächsten Mal an dieser Stelle fortfahren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Verbinden mit dem Wi-Fi und Einrichten von Frontline Workplace des Frontline Workplace-Handbuchs.
Einschalten/Ausschalten
Einschalten: Halten Sie die Einschalttaste an der Seite zwei Sekunden lang gedrückt.
Ausschalten: Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis das Gerät ausgeschaltet ist.
Aufladen
Laden Sie Ihr Gerät auf, indem Sie die Gummihülle auf der Rückseite des Geräts öffnen und das USB-Ladekabel in den Anschluss stecken.
Display-Anpassung
- Stellen Sie sicher, dass alle vier Ecken des Bildschirms sichtbar sind.
- Der Abstand und die vertikale Positionierung des Displays können mit dem Ausleger gesteuert werden
- Das Display kann für kleinere Anpassungen gekippt und gedreht werden
- Der Navigator 500 kann mit dem Display auf der rechten oder linken Seite getragen werden, indem der Ausleger eingestellt wird.
Navigation
Der RealWear Navigator 500 wird größtenteils freihändig über Sprachbefehle bedient, verfügt jedoch über Tasten an der Seite für SELECT, RETURN und FORWARD.
Sie können das Gerät bedienen, indem Sie den Namen eines beliebigen Bedienelements sprechen. Auf dem Startbildschirm befinden sich zum Beispiel große Symbole mit entsprechenden Namen wie MEINE PROGRAMME oder MEINE DATEIEN. Um auf diese Anwendungen zuzugreifen, können Sie den Namen der Anwendung sagen, und der entsprechende Bildschirm wird aufgerufen.
Um ein bestimmtes Steuerelement auszuwählen, verwenden Sie die ihm zugewiesene Nummer. Sagen Sie zum Beispiel SELECT ITEM 1, um das Element mit der Nummer 1 auszuwählen.
Hier sind die Sprachbefehle und ihre Aktionen:
- PAGE UP: Navigiert zu einer Seite höher
- PAGE DOWN: Navigiert zu einer Seite tiefer
- PAGE LEFT: Navigiert zu 1 Seite links
- SEITE RECHTS: Navigiert zu 1 Seite rechts
- HILFE ANZEIGEN: Zeigt ein Pop-up-Fenster mit der Hilfe zu den Befehlen an, die mit dem aktuellen Bildschirm verbunden sind.
- NACH HAUSE NAVIGIEREN: Navigiert zum Startbildschirm
- NAVIGATE BACK: Navigiert zurück zum vorherigen Bildschirm
- MIKROFON STUMMSCHALTEN: Schaltet den Spracherkenner aus