Allgemein
Sie können die Dateiübertragung innerhalb einer WebClient-Sitzung verwenden.
Da der Zugriff auf das lokale Dateisystem von einem Webbrowser aus eingeschränkt ist, funktioniert die Dateiübertragung anders als über die Vollversion TeamViewer (Classic) auf Desktop-Plattformen.
📌 Hinweis: Das Übertragen von Dateien aus Safari über den WebClient ist derzeit nicht möglich. Wir werden diesen Abschnitt aktualisieren, sobald Safari unterstützt wird.
Übertragung von lokal zu fern
Zur Übertragung von Dateien vom lokalen zum entfernten Rechner folgen Sie bitte den Anweisungen des folgenden Videos (auf Englisch):
🔀 Alternativ können Sie auch unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung unten lesen:
1) Um die Dateiübertragung zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche Dateien senden im oberen Menü.
2) Wählen Sie Dateiübertragung öffnen, um Dateien oder ganze Ordner zu senden.
3) Abhängig von der getroffenen Auswahl:
- Dateien senden (Send files) wird ein Dateiauswahlfenster angezeigt. Wählen Sie die gewünschte(n) Datei(en) und klicken Sie auf Öffnen. Die übertragenen Dateien werden im Standardzielordner angezeigt.
- Ordner senden (Send folder) erzeugt ein Fenster zur Dateiauswahl. In diesem Fenster sind nur Ordner sichtbar. Wählen Sie den gewünschten Ordner und klicken Sie auf Ordner auswählen. Die übertragenen Dateien werden im Standardzielordner angezeigt.
📌Hinweis: Sobald die Übertragung gestartet wird, erscheint ein neues Symbol in der Symbolleiste neben dem Feld Dateien senden, um weitere Details zur Übertragung anzuzeigen. Über eine Prozessleiste erhalten Sie Informationen über den Gesamtfortschritt.
Siehe unten:
Informationen zum Fortschritt
Um Sie über den Fortschritt der Dateiübertragung auf dem Laufenden zu halten, wird eine Übertragungsschaltfläche angezeigt, sobald die erste Übertragung beginnt.
💡 Tipp: Sie ist vom Beginn der Dateiübertragung bis zum Ende der Sitzung sichtbar.
Wenn Sie auf die Schaltfläche Übertragen klicken, wird ein separates Fenster geöffnet, in dem Sie die folgenden Informationen sehen können:
- Überweisungen in der Warteschlange, die auf ihre Bearbeitung warten
- Aktuell übertragene Dateien inkl. Fortschritt
- Bereits übertragene Dateien, die erledigt sind
Sie können die folgenden Aktionen durchführen:
- Einzelne fertige Übertragung entfernen (x)
- Verlauf löschen: alle abgeschlossenen Übertragungen löschen (Drei Striche mit x)
- Zielordner öffnen (Standard), um auf die übertragenen Dateien zuzugreifen (Ordner Symbol)
Öffnen Sie den Ordner, der die übertragenen Dateien enthält
Es wird ein Standardzielordner (abhängig von der Plattform) verwendet. Über eine Schaltfläche haben Sie schnellen Zugriff auf den richtigen Ordner.
Windows
- Ordner: %USERPROFILE%\Downloads
Linux
- Ordner: ~/Downloads (Download-Ordner im Home-Verzeichnis des Benutzers)
macOS
- Ordner: NSDownloadsDirectory+NSUserDomainMask oder ~/Downloads
Android
- Ordner: /storage/emulated/0/Download
iOS
- Ordner: interner App-Container. Wie bei der Dateiübertragung vom Desktop auf iOS QuickSupport
Um den Ordner mit den übertragenen Dateien zu öffnen, folgen Sie bitte den Anweisungen des folgenden Videos (auf Englisch):
🔀 Alternativ können Sie auch die folgenden Anweisungen befolgen:
1) Klicken Sie auf das gelbe Ordnersymbol neben der Schaltfläche Dateien senden. Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt.
2) Klicken Sie auf das graue Ordnersymbol. Dadurch wird der Standardzielordner geöffnet.
Anforderungen an den Remote-Client
Aufgrund notwendiger Änderungen auf dem Remote-Client sind die folgenden TeamViewer (Classic) Client-Versionen erforderlich, um die Dateiübertragung im WebClient zu unterstützen:
Anwendungsfall: Einfache Dateiübertragung
- Erforderliche TeamViewer (Classic) Version: Windows: 15.27, macOS: 15.27, iOS: 15.27, Linux: 15.28
Anwendungsfall: Entfernten Ordner öffnen
- Erforderliche TeamViewer (Classic) Version: Windows: 15.27, macOS: 15.27, iOS: 15.27, Linux: 15.29, Android: (noch) nicht unterstützt