Da Sie an dieser Schulung teilnehmen, wissen Sie sicher auch, was ein Workflow ist. Es ist ein Flussdiagramm, das beschreibt, was auf dem tragbaren Gerät passiert. Es definiert auch, was dem Benutzer angezeigt wird, welche Aktionen er ausführen kann und was auf der Grundlage dieser Aktionen geschieht.
In der vorangegangenen Schulung haben Sie gelernt, wie man einen Workflow erstellt, indem man vordefinierte Vorlagen (UI-Vorlagen und Komponenten) miteinander verbindet. Diese Vorlagen umfassen den größten Teil des Designbereichs, insbesondere in Bezug auf die Frage "Was wird dem Benutzer angezeigt und welche Aktionen kann er ausführen?".
Bei der Modellierung realer Prozesse als Arbeitsablauf wird es Situationen geben, in denen diese vordefinierten Schritte nicht Ihren Anforderungen entsprechen.
In dieser Schulung lernen Sie daher, wie Sie Ihre eigene Logik und Benutzeroberflächen erstellen, indem Sie Komponenten schreiben oder bestehende anpassen.