E-Mail-Funktionen einrichten
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie E-Mail-Funktionen in Vor-Ort-Installationen von aktivieren.
E-Mail einrichten
Standardmäßig bietet Frontline mehrere Funktionen, die auf E-Mail basieren. Aus diesem Grund muss ein E-Mail-Server konfiguriert werden. Aktivieren Sie die E-Mail-Funktionen mit diesen Einstellungen:
spring.mail.host=smtp.example.com
spring.mail.port=587
spring.mail.username=<username>
spring.mail.password=<password>
spring.mail.properties.mail.smtp.starttls.enable=true
spring.mail.properties.mail.smtp.starttls.required=true
spring.mail.properties.mail.smtp.auth=true
spring.mail.properties.mail.smtp.connectiontimeout=5000
spring.mail.properties.mail.smtp.timeout=5000
spring.mail.properties.mail.smtp.writetimeout=5000
xserver.email.notifications.enabled=true
xserver.sendgrid.enabled=false
Hier muss eine E-Mail eingegeben werden (anstelle von <>):
spring.mail.username=<username>
spring.mail.password=<password>
Stellen Sie sicher, dass die konfigurierte E-Mail in anderen Anwendungen verwendet werden darf.
SendGrid verwenden
Anstelle der Verbindung zu einem E-Mail-Server ist es auch möglich, den Drittanbieterdienst SendGrid zu verwenden. Verwenden Sie dazu bitte die unten stehenden Eigenschaften:
xserver.email.notifications.enabled=false
xserver.sendgrid.enabled=true
xserver.sendgrid.apikey=<apikey>
xserver.mail.from=<frommail>
xserver.sendgridservice.mail.from.name=<companyname>