Die Zugriffsverwaltung ermöglicht es Administratoren, Rollen und Berechtigungen zu konfigurieren, die dann den Benutzern zugewiesen werden.
Rollen und Befugnisse
Rollen sind Sätze von Berechtigungen, die Benutzern und Teams, denen sie zugewiesen sind, erteilt werden können. Ein solcher Satz von Berechtigungen, der einer Rolle zugewiesen ist, kann nach Bedarf konfiguriert werden.
Die einer Rolle zugewiesenen Berechtigungen definieren die Merkmale und Funktionen, auf die die Benutzer mit dieser Rolle zugreifen können, und werden an alle Benutzer oder Teams vererbt, denen sie zugewiesen ist. Jede Rolle hat eine Liste von Berechtigungen und eine Liste von zugehörigen Gruppen.
Die der Rolle "Administrator" zugewiesene Berechtigung "adm_administration" ermöglicht den Benutzern beispielsweise den Zugriff auf den Bereich "Konfiguration" im Frontline Command Center. Darüber hinaus werden Gruppen verwendet, um Rollen bestimmten Benutzern zuzuordnen.
Benutzeroberfläche
- Rolle erstellen: Ermöglicht Ihnen die Erstellung neuer benutzerdefinierter Rollen.
- Importieren: Ermöglicht Ihnen den Import von Rollen aus einer anderen Serverinstanz.
- Exportieren: Ermöglicht Ihnen den Export von Rollen auf eine andere Serverinstanz.
- Rolle löschen: Ermöglicht es Ihnen, bestehende Rollen zu löschen.
- Rolle duplizieren: Ermöglicht es Ihnen, bestehende Rollen zu duplizieren.
- Rolle zurücksetzen: Ermöglicht es Ihnen, die Rolle auf ihre Standardberechtigungen zurückzusetzen.
- Suche: Suchfeld zum schnellen Auffinden von Berechtigungen
Hinweis: Berechtigungen werden Benutzern und Teams immer indirekt über die zugewiesenen Rollen erteilt. Berechtigungen können einem Benutzer oder Team nicht direkt zugewiesen werden. Wenn das Team gelöscht wird oder der Benutzer nicht mehr dem Team zugeordnet ist, werden alle geerbten Berechtigungen dieses Teams zurückgenommen.