Nach dem Exportieren des Workflows wird dieser heruntergeladen und kann in der App Frontline Workplace unter der Option Vorlagen ausgeführt werden. Alle erstellten und hochgeladenen Workflow-Vorlagen und Aufgaben werden in den beiden entsprechenden Listen in der App angezeigt.
Hinweis: Diese Listen sind auf jedem Gerät vorhanden, auf dem der Benutzer mit demselben Konto angemeldet ist.
Tippen Sie auf den Workflow, um ihn zu öffnen. Legen Sie die virtuelle Pumpe über die reale Pumpe und warten Sie, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist. Das virtuelle Objekt sollte in der gleichen Entfernung und im gleichen Winkel platziert werden, wie es der Objekt-Tracker im Workflow im Editor vorgibt. Wenn für das verfolgte Objekt die Option "Dynamische Ausgangsposition" aktiviert ist, kann der Benutzer das virtuelle Objekt auch drehen und näher oder weiter heranbringen, bevor er das reale Objekt scannt.
Nach dem Scannen kann der von uns erstellte Workflow mit allen Inhalten in der Mixed Reality ausgeführt werden. Um zwischen den Pins zu navigieren, klicken Sie auf mobilen Geräten auf " Fertig" oder"Zurück" und tippen Sie auf "Air" oder verwenden Sie diese als Sprachbefehle auf der HoloLens.
In diesem Lernprogramm hat der Benutzer gelernt, wie man den Spatial Editor herunterlädt, ein Modell importiert, einen Workflow erstellt, Spatial Workplace herunterlädt und einen Workflow auf die Anzeigegeräte hochlädt. Es gibt noch mehr Dinge, die man mit Spatial erkunden kann - wie das Hinzufügen von Medieninhalten zu Pins, die Verwendung verschiedener Trackings und viele andere Funktionen.
Weitere Informationen zu allen Funktionen von Frontline Spatial finden Sie in unseren Videoanleitungen, Spatial Editor oder Spatial Workplace.