Wie bereits erwähnt, sind die zu einer Szene hinzugefügten 3D-Modelle in der Spatial Workplace-App standardmäßig nicht sichtbar. Um das gesamte Modell oder bestimmte Teile davon sichtbar zu machen, fügen Sie dem Workflow einen Szenenzustandsknoten hinzu. Klicken Sie im oberen Menü des Editors auf Connector. Das Verbindungsfenster öffnet sich neben der Hauptszene.
Der Connector ist eine 2D-Darstellung aller zum Workflow hinzugefügten Elemente und der Verbindungen zwischen ihnen. Ein Object Tracker-Knoten sollte bereits im Connector erscheinen; er wurde automatisch erstellt, als die entsprechende Referenz zur Szene hinzugefügt wurde. Da die Spatial Referenz für die korrekte Platzierung des Inhalts in der realen Welt wichtig ist, sollte sie das erste Element sein, das beim Ausführen eines Workflows geladen wird. Verbinden Sie den Knoten Workflow Start mit dem Knoten Object Tracker , indem Sie auf den Out des ersten Knotens klicken und ihn auf den In des zweiten Knotens ziehen.
Um die Sichtbarkeit des Modells zu ändern, verwenden Sie einen Scene State Node. Klicken Sie auf Hinzufügen > Scene State Node. Klicken Sie auf den Knoten, um ihn auszuwählen, und klicken Sie auf der rechten Seite auf Add Scene Modifier > Visible.
Klicken Sie auf Ziele hinzufügen, um den Auswahlbildschirm zu öffnen und die Teile des Modells auszuwählen, die sichtbar gemacht werden sollen. Um in diesem Beispiel das gesamte Modell sichtbar zu machen, öffnen Sie den Scene Explorer auf der linken Seite, wählen Sie die obere Baugruppe aus und drücken Sie die Eingabetaste. Das ausgewählte Modell wird nun in der Szene hervorgehoben.
Hinweis: Um eines der Teile oder Modelle, die aus einem Stück bestehen, auszuwählen, klicken Sie einfach auf das Teil/Modell in der Szene und drücken Sie die Eingabetaste. Um mehrere Teile auszuwählen, wählen Sie sie im Szenen-Explorer auf der linken Seite aus, indem Sie die Strg-Taste gedrückt halten und auf die gewünschten Teile klicken.
Hinweis: Wenn beim Hinzufügen des nächsten Knotens ein Knoten im Verbinder ausgewählt ist, werden die beiden Knoten automatisch verbunden. Ist dies nicht der Fall, erscheint der neue Knoten irgendwo in der Nähe des Beginns des Workflows und muss manuell verschoben und verbunden werden.
Jetzt macht der Scene State das gesamte Modell für die Workplace-App sichtbar. Der nächste Schritt ist das Hinzufügen von Inhalten zum Workflow.