Aufgaben
Aufgaben werden aus Workflows erstellt, die auf Geräten mit Spatial Workplace ausgeführt werden sollen. Eine Aufgabe kann einmalig ausgeführt werden und kann ein geplantes Ausführungsdatum haben.
Vorlagen
Vorlagen können aus Workflows erstellt und Benutzern zugewiesen werden, die sie in Spatial Workplace visualisieren können.
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Workflow an ein Gerät zu senden: Hochladen des Workflows auf Frontline Command Center (FCC) und direktes Hochladen auf ein Gerät als Vorlage.
Senden eines Arbeitsablaufs an FCC
- Sobald der Benutzer die Bearbeitung des Projekts im Spatial Editor abgeschlossen hat, kann er im oberen Menü auf Workflow exportieren > Workflow zu FCC exportieren klicken, um das Projekt zu FCC hochzuladen, wo es verwaltet werden kann.
- Standardmäßig erstellt der Editor automatisch eine Vorlage aus diesem Workflow und weist sie dem aktuell angemeldeten Benutzer zu, während er sie zu FCC hochlädt. Auf diese Weise ist die Vorlage bereits auf dem Gerät des Benutzers verfügbar, sobald der Upload abgeschlossen ist. Der Benutzer kann jedoch auch das Kontrollkästchen Vorlage erstellen deaktivieren, um später eine Vorlage oder Aufgabe manuell in FCC zu erstellen.
Exportieren des Workflows auf ein Gerät (direkter Upload)
Der Benutzer kann ein oder mehrere Geräte koppeln, um Workflow-Vorlagen auf sie hochzuladen.
- Klicken Sie im Spatial Editor im oberen Menü auf Export Workflow > Export Workflow to Device .
- In dem daraufhin angezeigten Modal sehen Sie eine Liste der gekoppelten Geräte und die Möglichkeit, ein neues Gerät zu koppeln oder die Kopplung eines vorhandenen Geräts aufzuheben.
3. Der Benutzer kann das gewünschte Gerät für den Upload auswählen und auf Exportieren klicken.
4. Nachdem der Upload abgeschlossen ist, kann der Benutzer die Vorlage in der Vorlagenliste seines ausgewählten Geräts sehen.
Diese Vorlage ist nicht mit dem FCC-Konto des Benutzers verbunden und existiert nur auf diesem Gerät. Jedes Mal, wenn der Benutzer auf diese Vorlage klickt, wird auf demselben Gerät eine Aufgabe daraus erstellt, aber der Status ihrer Ausführung wird nicht mit FCC geteilt. Der Benutzer arbeitet ausschließlich lokal. Folglich kann der Benutzer den direkt hochgeladenen Workflow auch vom Gerät löschen, indem er auf die entsprechende Schaltfläche klickt, die in der Vorlagenliste daneben erscheint.
Workflow-Zuordnungen
In Spatial Workplace erfolgen alle Zuweisungen auf der Grundlage von Benutzerkonten. Eine Aufgabe oder Vorlage wird einem Benutzer über FCC zugewiesen, wodurch sie für den Benutzer auf jedem Gerät verfügbar wird, nachdem er sich bei Spatial Workplace angemeldet hat. Weitere Informationen darüber, wie Sie zuvor erstellte Vorlagen anderen Benutzern zuweisen und wie Sie diese weiter verwalten können, finden Sie im Abschnitt Vorlagen des Lösungshandbuchs.
Modell exportieren
Um das Modell zu exportieren:
- Wählen Sie die Option Modell exportieren im oberen Bereich.
2. Wählen Sie das gewünschte Ausgabedateiformat:
3. Wählen Sie je nach Bedarf die entsprechenden Details aus:
- Nur ausgewählte exportieren: Es wird nur das ausgewählte Modell exportiert.
- Nicht ausgewählte übergeordnete Transformationen ignorieren: Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle nicht ausgewählten übergeordneten Baugruppentransformationen ignoriert und die Auswahl wird in die Mitte exportiert. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die übergeordneten Transformationen berücksichtigt und die Auswahl wird in der gleichen Position relativ zu den übergeordneten Transformationen exportiert, auch wenn die übergeordneten Transformationen selbst nicht exportiert werden.
- Verdeckt exportieren: Verdeckte Transformationen werden ebenfalls berücksichtigt.
Weitere Informationen zum Verbindungsstatus finden Sie im Abschnitt Serververbindung für die Workplace-App.