Die Skripting-Funktionalität ermöglicht die Erstellung von Pins und Markern sowie das Hinzufügen von Inhalten mit Hilfe von JavaScript. Workflows können zum Beispiel schneller erstellt werden, indem Informationen aus einer .csv- oder .xml-Datei analysiert werden. Öffnen Sie die Skriptkonsole, indem Sie im oberen Menü auf die Schaltfläche Skript klicken.
Hinweis: Wenn die Schaltfläche " Skript" im oberen Menü fehlt, kann es sein, dass Spatial Editor nicht auf die neueste Version aktualisiert wurde oder dass die Funktion ausgeblendet ist.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Spatial Editor über die entsprechende Update-Benachrichtigung in der Anwendung auf die neueste Version aktualisieren.
- Öffnen Sie oben das Menü Einstellungen , aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Skripting, und klicken Sie auf OK.
- Das Skripting-Menü sieht wie folgt aus:
- Schreiben Sie das Skript im Hauptfenster für die Textbearbeitung und führen Sie es aus, indem Sie auf Skript ausführen klicken.
- Das untere Feld ist eine Konsole, die die Ausgabe des ausgeführten Skripts anzeigt.
- Verwenden Sie die Symbole im oberen Menü, um Scripts zu speichern, erneut zu öffnen oder neue Scripts zu erstellen.
Skripting-Dokumentation
Die folgende Dokumentation enthält einige Beispielskripte und eine Sammlung von Funktionen, die im Editor verfügbar sind. Prüfen Sie die Beispiele und konsultieren Sie die Dokumentation, um Ihre eigenen Skripte zu erstellen.
Beispiele
Erstellen und Verbinden von Elementen.v3ps
Inhalte zu Pins hinzufügen.v3ps
Hologramme zu Pins hinzufügen.v3ps
Gegenstände verschieben.v3ps
Wie drucke ich Produktstrukturen.v3ps
Wie man CSV-Dateien liest.v3ps
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Laden Sie diese Zip-Datei herunter, um eine vollständige Anleitung zur Skriptfunktionalität zu erhalten. Sie enthält einen Ordner mit einem Skript zum Parsen einer XML-Datei und zum automatischen Erstellen von Stecknadeln mit Informationen zur Bedienung eines Druckers. Die XML-Datei, ein 3D-Modell, Bilder und Grafiken sind ebenfalls enthalten.