Sie haben gefragt, wir haben zugehört. Wir beantworten in diesem FAQ die am häufigsten gestellten Fragen zum brandneuen TeamViewer Remote.
Wo finde ich meine TeamViewer ID und mein Passwort?
Ihre ID und Ihr Passwort finden Sie jetzt auf der Startseite von TeamViewer Remote im Abschnitt Erhalten Sie Hilfe.
Weitere Informationen finden Sie hier: 📃 Wo finde ich meine ID und mein Passwort?
Wie kann ich den Zugang einrichten, ohne einen Endbenutzer zu bitten, sich anzumelden?
Sie können einen unbeaufsichtigten Zugriff (Zugriff auf ein Gerät einrichten, wenn ein Endbenutzer auf der entfernten Seite nicht anwesend ist) einrichten, ohne einen Endbenutzer zu bitten, sich anzumelden, indem Sie TeamViewer Host installieren.
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von TeamViewer Host und zur Einrichtung des unbeaufsichtigten Zugriffs:
📃 Zu einem Remote-Gerät verbinden (unbeaufsichtigter Zugriff)
Wie kann ich meinen Endbenutzern Remote Support bieten?
Sie können einem Endbenutzer beaufsichtigten Remote Support (Remote Support, wenn ein Endbenutzer auf der entfernten Seite anwesend ist) anbieten, indem Sie eine Sitzung über TeamViewer Remote erstellen und den Session-Link per Chat, WhatsApp oder E-Mail mit ihm teilen.
Die ausführliche Anleitung finden Sie hier:
📃 Remote Sessions erstellen und beitreten (beaufsichtigter Zugriff)
Warum sollte ich Session-Links anstelle meiner TeamViewer ID und meines Passworts verwenden?
Session-Links bieten Ihnen eine sicherere und einfachere Möglichkeit, sich zu verbinden. Die Weitergabe von Passwörtern ist nicht mehr zeitgemäß. Es ist sicherer, einen Session-Link direkt per Chat, WhatsApp oder E-Mail zu teilen.
Was ist der Unterschied zwischen dem TeamViewer Remote Full Client und der TeamViewer Remote Web App?
Der Full Client ist die Vollversion von TeamViewer Remote. Er bietet den vollen Funktionsumfang und muss auf Ihrem Gerät installiert werden, um verwendet werden zu können.
Laden Sie den Full Client hier herunter: https://www.teamviewer.com/de/download/
Die Web App ist eine reine Online-Version von TeamViewer Remote. Sie bietet auf jedem webfähigen Gerät für ausgehende Verbindungen das gleiche Erlebnis wie der Full-Client.
Starten Sie mit https://web.teamviewer. com/
Kann ich trotzdem eine Verbindung über IP oder einen Gerätenamen herstellen?
Nein. Sowohl der TeamViewer Remote Full Client als auch die Web App erfordern ein TeamViewer Konto, um eine Verbindung herzustellen. Die Verbindung zu Geräten, die ausschließlich LAN-Verbindungen akzeptieren, wird nicht unterstützt.
Es ist jedoch möglich
- den TeamViewer (Classic) Vollversion für Offline-LAN-Verbindungen zu verwenden
+
- die Web App TeamViewer Remote für Online-Verbindungen verwenden
und so das Beste aus beiden Welten zu vebinden.
Um eine Verbindung im LAN-Modus mit TeamViewer (Classic) herzustellen, lesen Sie bitte diesen Artikel.