Wenn eine Verbindung zu einem Remote-Gerät über den QuickSupport hergestellt wird, hat der Experte keine administrativen Rechte. Für die Ausführung von TeamViewer Remote benötigen Sie keine Administratorrechte. Um die Windows UAC (Benutzerkontensteuerung) über TeamViewer Remote zu steuern, können Sie sich als Administrator auf dem entfernten Gerät anmelden.
Hierfür können Sie zur Authentifizierung die Windows-Anmeldedaten verwenden.
Dieser Artikel richtet sich an alle, die TeamViewer Remote nutzen.
Wie verbinde ich mich über die Windows-Anmeldedaten?
Anstatt eine Bestätigung des Remote-Benutzers anzufordern, können Sie sich auch mit dem Benutzernamen und dem Passwort des entfernten Windows Kontos authentifizieren.
Um eine Verbindung über die Windows-Anmeldedaten herzustellen, folgen Sie bitte den folgenden Anweisungen:
- Öffnen Sie TeamViewer Remote auf Ihrem Gerät.
- Erstellen, teilen und starten Sie eine Remote Session mit dem Teilnehmer per Session-Link. Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier.
- Nachdem Sie auf Session starten geklickt haben, werden Sie aufgefordert, die gewünschte Verbindungsmethode auszuwählen. Klicken Sie auf Zugriff über Windows-Anmeldedaten. Der Authentifizierungsdialog TeamViewer wird geöffnet.
- Geben Sie Ihren Windows Benutzernamen und das Windows Passwort ein, wählen Sie die gewünschte Zugriffskontrolle aus und klicken Sie auf Anmelden.