Dieser Artikel richtet sich an alle TeamViewer Nutzer.
Allgemein
Falls Sie beabsichtigen, über TeamViewer unbeaufsichtigten Zugriff einzurichten, sollten Sie sich Gedanken zur Sicherheit machen, da jederzeit Zugriff auf Ihre Host Module möglich ist.
Führen Sie die folgenden Schritte durch, damit Ihr Host jederzeit vor unbefugtem Zugriff geschützt ist.
Deaktivieren Sie zufällige Passwörter
Der erste und wichtigste Schritt, mit dem Sie die Sicherheit von unbeaufsichtigtem Zugriff verbessern, besteht in der Deaktivierung des zufälligen Passworts. Dies erfolgt in den TeamViewer Einstellungen unter Optionen --> Sicherheit --> Zufälliges Passwort (für spontanen Zugriff) siehe 1.
Deaktivieren Sie (alle) persönliche(n) Passwörter
Dieser Schritt ist optional und wird nur empfohlen, falls der Host einem TeamViewer Konto zugewiesen ist (siehe 6).
Falls Sie Ihr persönliches Passwort deaktivieren möchten, löschen Sie auch alle weiteren Passwörter. Ihr primäres persönliches Passwort (siehe 2) und weitere Passwörter (siehe 3 und 4) werden unter Optionen --> Sicherheit --> Persönliches Passwort (für unbeaufsichtigten Zugriff) gelöscht.
Einfachen Zugriff für Ihr Konto erlauben
Durch diesen Schritt, in Verbindung mit den oben genannten Maßnahmen, wird der unbeaufsichtigte Zugriff äußerst sicher.
Zunächst müssen Sie das Gerät Ihrem TeamViewer Konto zuweisen. Gehen Sie hierfür in die Optionen --> Allgemein --> Kontozugehörigkeit (siehe 6). Geben Sie die Zugangsdaten für Ihr Konto in den geöffneten Dialog ein (siehe 7).
Aktivieren Sie anschließend in den Optionen --> Sicherheit --> Einstellungen für den Zugriff auf diesen Computer das Häkchen bei <NameIhresKontos> einfachen Zugriff gewähren (siehe 5).
Nun können Sie über Ihr Konto ohne Passwort auf diesen Host zugreifen.
Nachdem Sie die beschriebenen Schritte durchgeführt haben, ist es unmöglich über eine TeamViewer ID und ein Passwort auf diesen Host zuzugreifen. Der Zugriff ist nur für das Konto möglich, dem der Host zugewiesen wurde. Darüber hinaus können Geräte mit einfachem Zugriff für andere Nutzer freigegeben werden, ohne dass Anmeldeinformationen angegeben werden müssen, um eine Fernsteuerungssitzung aufzubauen. Weitere Informationen über das Teilen von Gruppen finden Sie hier.