Allgemein
Dieser Artikel richtet sich an alle.
Das dynamische Passwort ist eine von zwei Möglichkeiten für den spontanen Zugriff per Passwort. Die zweite Möglichkeit besteht darin, den Zugriff auf Ihr Gerät über den Einmaligen Zugriff zu gewähren.
Das dynamische Passwort wird standardmäßig im Reiter Fernsteuerung Ihrer TeamViewer (Classic)-App angezeigt.
Anwendungsfall
Mithilfe Ihrer TeamViewer (Classic) ID und des dynamischen Passworts, kann eine entfernte Person über TeamViewer (Classic) eine Verbindung zu Ihrem Gerät herstellen.
Sobald sich das dynamische Passwort ändert, kann diese Person nicht mehr auf Ihr Gerät zugreifen, bis Sie ihr das neu generierte Passwort oder ein Einmaliges Passwort geben.
💡 Tipp: Erlauben Sie nur Personen, denen Sie vertrauen, Ihr Gerät fernzusteuern. Geben Sie Ihre TeamViewer (Classic) ID und Ihr Passwort niemals an Menschen, denen Sie nicht vollständig vertrauen. Wir empfehlen TeamViewer (Classic) Nutzern, bei unerwünschten Telefonanrufen vorsichtig zu sein: Gewähren Sie niemandem, den Sie nicht kennen oder dem Sie nicht vertrauen, Zugriff auf Ihren PC.
Sie können den Zugriff auf Ihr Gerät noch stärker limitieren, indem Sie eine Allowlist einrichten.
Dynamisches Passwort ändern
Sie können in den erweiterten Optionen wählen, ob und wann TeamViewer (Classic) ein neues dynamisches Passwort für eingehende Verbindungen generieren soll.
Wenn Sie das dynamische Passwort ändern möchten, bewegen Sie die Maus über das Passwortfeld; ein Kreispfeil ( ⟲ ) erscheint. Klicken Sie hier, um automatisch ein neues dynamisches Passwort zu generieren.
📌 Hinweis: Sie können auch die Option zum Generieren eines neuen dynamischen Passworts finden, indem Sie auf das Drei-Punkte-Menü ( ⋮ ) rechts neben Ihrer ID klicken.
Das dynamische Passwort wird auch in älteren QuickSupport Modulen angezeigt, die mit einer TeamViewer (Classic) ID und einem Passwort anstelle eines Sitzungscodes funktionieren:
📌 Hinweis: Wenn Sie vier Sternchen **** anstelle eines Passworts sehen, wurde beim QuickSupport ein vordefiniertes Passwort eingerichtet.
Passwortsicherheit
Sie können die Komplexität der Passwortstärke in Ihrer TeamViewer (Classic) App in den Optionen auswählen.
Klicken Sie auf das Zahnradsymbol (⚙) in der oberen rechten Ecke der TeamViewer (Classic)-Anwendung und navigieren Sie zu Sicherheit --> Zufälliges Passwort (für spontanen Zugriff) --> Passwortsicherheit --> Passwortsicherheit festlegen --> Klicken Sie auf OK
Die verfügbaren Passwortsicherheiten sind wie folgt:
- Sicher (6 Zeichen): Das Passwort besteht aus 6 alphanumerischen Zeichen.
- Sicher (8 Zeichen): Das Passwort besteht aus 8 alphanumerischen Zeichen.
- Sehr Sicher (10 Zeichen): Das Passwort besteht aus 10 alphanumerischen Zeichen (einschließlich Sonderzeichen).
- Deaktiviert (Kein dynamisches Passwort): Es wird kein dynamisches Passwort generiert.
📌 Hinweis: Wenn die Option für dynamische Passwörter deaktiviert ist und kein persönliches Passwort oder einfacher Zugriff auf das Gerät definiert ist, können Sie sich nicht mit TeamViewer (Classic) verbinden.
📌 Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen TeamViewer (Classic) mit Windows starten aktiviert ist, wird die Stärke des dynamischen Passworts automatisch auf Sicher (6 Zeichen) gesetzt.
Dynamisches Passwort nach jeder Sitzung
Sie können wählen, ob und wann TeamViewer (Classic) ein neues Passwort für eingehende Verbindungen generieren soll.
Klicken Sie auf das Zahnradsymbol (⚙) in der oberen rechten Ecke der TeamViewer (Classic) Anwendung und navigieren Sie dann zu Erweitert --> Erweiterte Einstellungen für Verbindungen zu diesem Computer --> Ein neues dynamisches Passwort nach jeder Sitzung --> Wählen Sie Ihre Option --> Klicken Sie auf OK
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
- Bisheriges behalten: Das neue Passwort wird erst generiert, wenn TeamViewer (Classic) neu gestartet wird.
- Neues erstellen: TeamViewer (Classic) generiert nach jeder abgeschlossenen Sitzung ein neues Passwort.
- Deaktivieren: Es wird nur einmalig ein Passwort generiert, das nach einer abgeschlossenen Sitzung dauerhaft deaktiviert wird.
- Nachfrage anzeigen: TeamViewer (Classic) fragt Sie nach jeder Sitzung, ob ein neues Passwort generiert werden soll.
💡 Tipp: Wir empfehlen, nach jeder Sitzung ein neues dynamisches Passwort zu generieren.