Allgemein
Die TeamViewer Community ist ein riesiges Wissensforum.
Dort erhalten Sie zuverlässige Unterstützung von anderen TeamViewer Nutzern und finden Antworten auf Ihre Fragen. Menschen helfen Menschen ist das Motto aller Aktivitäten dieser Community. Unser Forum und unsere Knowledge Base bieten eine Fülle von Artikeln und Antworten aus unserer Community und von TeamViewer Mitarbeitern.
Denken Sie daran, dass dies eine nutzerbasierte Community ist. Die Antworten erfolgen unter Umständen nicht so schnell, wie Sie es wünschen. Zudem sind vielleicht nicht alle Antworten korrekt. Wir können Ihnen die Antwort durch einen Mitarbeiter nicht garantieren, doch wir setzen alles daran, unvollständige oder unrichtige Antworten zu korrigieren.
Falls Sie sofortige Unterstützung benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich direkt per oder über . Beachten Sie bitte, dass wir Support per Telefon oder E-Mail nur für lizenzierte Kunden anbieten können.
Durch die folgenden Schritte, können Sie die Reaktionszeit in der Community beschleunigen und die Qualität der Antworten auf Ihre Fragen verbessern.
1. Verwenden Sie das Suchfeld
Falls Sie Fragen an die Community haben, verwenden Sie zunächst das Suchfeld am Seitenanfang. Darüber finden Sie Antworten auf ähnliche Fragen wie Ihre. Womöglich wurde dieselbe Frage bereits von einem anderen Nutzer gestellt und Sie profitieren sofort von der vorliegenden Antwort. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Schlüsselwörtern. Halten Sie Ausschau nach Akzeptierten Lösungen (mit einem grünen Häkchen). Doch auch Beiträge, die noch nicht als akzeptierte Lösung gekennzeichnet sind, helfen Ihnen unter Umständen weiter.
2. Stellen Sie gezielte Fragen
Die Suche nach einer Antwort auf Ihre Fragestellung war nicht erfolgreich? Fragen Sie einfach die Community, indem Sie Ihre Frage in einem Thread stellen.
- Starten Sie ein Thema in der relevantesten Kategorie (zunächst sollten Sie zwischen TeamViewer, Remote Management, TeamViewer IoT, TeamViewer Pilot oder Blizz wählen) und wählen Sie die am besten geeignete Unterkategorie, sodass Sie auf Thema starten klicken können.

-
nächster Schritt: Geben Sie Ihre Frage oder Ihren Kommentar ein. Bitte schreiben Sie in Deutsch und beschränken Sie sich auf die relevanten Fakten. Wichtig: Falls Sie um Hilfe oder Anleitung bitten, geben Sie den anderen Mitgliedern in der Community so viele Details wie möglich. „Ich kann keine Verbindung herstellen“ ist nicht sehr hilfreich. Es ist besser, einen Beitrag mit einer ausführlichen Beschreibung zu posten:
Mein Betriebssystem: xyz
Remote Betriebssystem: xyz
Meine TeamViewer Version: xx.y.zzzz
Remote TeamViewer Version: xx.y.zzzz
Fehlermeldung: xyz
Andere Beobachtungen: zyx
Dies bietet allen Beteiligten eine bessere Basis, um zu antworten und führt schneller zur Klärung Ihrer Frage.
Hinweis: Beiträge, die nicht in Deutsch verfasst werden, können von einem Moderator bearbeitet oder entfernt werden.
Gerne können Sie Screenshots mit hilfreichen Informationen einfügen. Je mehr Informationen Sie Ihrer Frage hinzufügen, umso wahrscheinlicher ist es, dass Sie eine Antwort von einem anderen TeamViewer Nutzer erhalten, der die Lösung kennt und Sie auf diese Weise unterstützt.
Hinweis: Denken Sie bitte daran, keine personenbezogenen Informationen, wie TeamViewer IDs, IP-Adressen, E-Mail-Adressen oder andere personenbezogene Daten zu posten.

3. Diskutieren Sie mit
Nachdem Sie Ihre Frage gepostet haben, werden Ihnen andere Benutzer helfen, die beste Antwort auf Ihre Fragestellung zu finden. Mit ein paar einfachen Kommunikationsregeln profitieren alle Teilnehmer optimal von diesem Austausch:
- Wenn Sie einer Antwort oder dem Beitrag eines anderen Mitglieds nicht zustimmen, bleiben Sie höflich und freundlich.
- Falls Sie der Antwort eines anderen Mitglieds zustimmen und die vorgeschlagene Lösung funktioniert hat, zeigen Sie Ihre Dankbarkeit und kennzeichnen Sie die Antwort als Akzeptierte Lösung (auf Englisch).
- Haben Sie Geduld. Nicht alle Antworten von allen Benutzern stellen exakt die Lösung Ihres Problems dar. Wir haben ein Team an Moderatoren, die intensiv daran arbeiten, diese Community zu einem positiven und produktiven Forum zu machen.
- Konzentrieren Sie sich auf das Thema des Threads. Weichen Sie bitte nicht vom Thema ab.
- Wir haben Benutzerrichtlinien, deren Einhaltung wir von allen Mitgliedern der Community erwarten. Bitte machen Sie sich damit vertraut, bevor Sie Beiträge posten.
4. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung
Falls Sie auf Antworten oder Beiträge stoßen, die Ihnen bei der Lösung eines Problems geholfen haben, zeigen Sie Ihre Anerkennung – vergeben Sie Kudos (auf Englisch). Kudos sind einfach nur positiv und es ist schön, Kudos zu bekommen! Je mehr Kudos ein Betrag erhält, umso mehr Mitglieder finden die Antwort und können auf diese Weise möglicherweise ihre Probleme lösen.
Es kann auch sein, dass häufig geteilte Beiträge und Antworten auf unserer Knowledge Base als zuverlässige, wertvolle Informationen veröffentlicht werden, auf die jeder zugreifen kann.