Lesen Sie diesen Artikel im englischen Original.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Artikel richtet sich an Kunden mit einem Premium oder Corporate Plan.
Anforderungen an die Plattform
Plattformversion 9.3.2 oder höher erforderlich.
Anforderungen an die sofort einsatzbereite Content Version benötigt 9.3.2 oder höher (Ausnahme 9.4.0a)
Übersicht
Die zusammenführbare TeamViewer (Classic) Anwendung (mApp™) integriert die TeamViewer (Classic) Funktionen für Fernsteuerung und Chat in CSM. Die Integration gestattet CSM-Nutzern, Fernsteuerungssitzungen direkt aus einem Servicefall heraus zu initiieren.
Dieses mApp umfasst mehrere Funktionen, darunter gespeicherte Werte (Client-ID, Client Secret, Statuswert für Browser, Browser Close TeamViewer (Classic) Session), Web Services (TeamViewer (Classic) Autorisierung, TeamViewer (Classic) Sitzungen, TeamViewer (Classic) Code abrufen) und One-Steps (TeamViewer (Classic) Sitzung erstellen, TeamViewer (Classic) Sitzung schließen, TeamViewer (Classic) Sitzung per E-Mail senden, Automatisches Löschen der TeamViewer (Classic) Sitzung, Browser Client TeamViewer (Classic) TokenAbschnitt, Browser schließt TeamViewer (Classic) Sitzung), Business Objekte zum Speichern von TeamViewer (Classic) Daten (TeamViewer (Classic)Sitzung, TeamViewer (Classic) Token), Gespeicherte Ausdrücke (AktuellesDatumPlusEintag) Bilder (TeamViewer (Classic). jpg), und einen Automatisierungsprozess (Automatisierte TeamViewer (Classic) Bereinigung) .
So funktioniert die mApp
CSM stellt die TeamViewer (Classic) Integration als mApp zur Verfügung, sodass Anwender die Funktionalitäten für die Fernsteuerung leicht in ihr bestehendes CSM-System einbinden können.
Die mApp umfasst folgende Funktionen:
Die TeamViewer (Classic) mApp anwenden
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die mApp anzuwenden (die Screenshots können von :
- Laden Sie das mApp von der CSM mApp-Exchange herunter und speichern Sie diese an einem Ort, auf den Sie Zugriff haben, um sie auf Ihrem System anzuwenden
- Wenden Sie die mApp mit dem Assistenten zum Anwenden der mApp im CSM-Administrator an. Der Assistent zum Anwenden der mApp erzeugt einen Blueprint.






- Wählen Sie im neu erstellten Blueprint das Business-Objekt Incident aus, wählen Sie Formularanordnung, scrollen Sie zum unteren Rand der Formulare im linken Fensterbereich und ziehen Sie das TeamViewer (Classic)-Formular in den Abschnitt Tabs des Bildschirms. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das TeamViewer (Classic)-Register, und Sie können ein Symbol für das Register auswählen oder die Auswahl aufheben. Markieren Sie das grüne Ankreuzfeld, um diese Aktion zum Blueprint hinzuzufügen.

- Dieser Blueprint kann nun eingesehen und auf einem Test- oder Live-System veröffentlicht werden, um die Änderungen zu übernehmen.
TeamViewer (Classic) mApp für CSM-Desktop-Client
Nach der Fertigstellung wird es eine neue Registerkarte auf dem Geschäftsobjekt Incident geben, auf der die Integrationskontrollen einsatzbereit sind.

TeamViewer (Classic) mApp verwenden
Um die TeamViewer (Classic) mApp verwenden zu können, müssen Sie ein Anwender mit CSM-Lizenz sein und über gültige Zugangsdaten für TeamViewer (Classic) verfügen. Sie sehen einen Servicefall entweder im Desktop oder im Browser Client an.
So erstellen Sie eine TeamViewer (Classic) Sitzung im CSM:
- Wenn Sie sich im Incident-Ticket befinden, führen Sie One-Step™ entweder aus dem Aufgabenbereich aus (CSM Desktop Client) oder über einen Button im Formular (Desktop Client oder CSM Browser Client). Falls der Servicefall-Kunde im Ticket angegeben ist, wird dessen E-Mail-Adresse für die Einladungsmail zur TeamViewer (Classic) Sitzung verwendet.
- Bei Verwendung des Desktop-Clients erscheint innerhalb von CSM ein Pop-up, das Sie auffordert, sich über eine Browser-Sitzung bei TeamViewer (Classic) anzumelden und Sie zur Eingabe Ihrer TeamViewer (Classic) Anmeldedaten auffordert.
Nachdem Ihre Angaben validiert wurden, erhalten Sie eine Nachricht von TeamViewer (Classic), die Sie dazu auffordert zu dem Cherwell-Datensatz zurückzukehren, an dem Sie gearbeitet haben.
Klicken Sie in anschließend im Popup auf Schließen, so dass der Prozess fortgesetzt wird. Eine E-Mail mit dem Link wird generiert werden und an den Kunden dieses Datensatzes gesendet werden.
Im Anschluss an das Versenden der E-Mail erscheint die Schaltfläche Als Admin beitreten und Sie können die TeamViewer (Classic) Sitzung starten.
Wenn Sie den Browser Client verwenden, erscheint innerhalb von CSM ein Popup-Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, sich über eine Browser-Sitzung bei TeamViewer (Classic) mit Ihren TeamViewer (Classic) Zugangsdaten anzumelden. Bestätigen Sie mit ok. Im Anschluss und nachdem Ihre Angaben validiert wurden, erhalten Sie eine Nachricht von TeamViewer (Classic), in der Sie aufgefordert werden zu dem Cherwell-Datensatz zurückzukehren, an dem Sie gearbeitet haben. Klicken Sie in dort auf die Schaltfläche Aktualisieren, gehen Sie dann zurück zur TeamViewer (Classic) Registerkarte und klicken Sie auf den Teil 2 Browser Button um den Prozess fortzusetzen. Eine E-Mail mit dem Link wird generiert werden und an den Kunden dieses Datensatzes gesendet werden. Im Anschluss an das Versenden der E-Mail erscheint die Schaltfläche Als Admin beitreten und Sie können die TeamViewer (Classic) Sitzung starten.
Sobald der Kunde auf die URL in der E-Mail zugreift, wird die TeamViewer (Classic) Sitzung aktiv.
So schließen Sie eine TeamViewer (Classic) Sitzung innerhalb von CSM:
Während Sie sich im Incident-Ticket befinden, führen Sie One-Step™ über die Schaltfläche auf dem Formular aus (Desktop Client oder CSM Browser Client). Die zugehörige Sitzung sendet ein Schließen an TeamViewer (Classic) und löscht die zugehörige TeamViewer (Classic) Sitzung. (Hinweis: Wenn ein Benutzer keinen aktuellen Active Token-Eintrag hat, muss der Schließen Button aufgrund eines Bugs ein zweites Mal gedrückt werden).
So senden Sie einen E-Mail-Link zur aktuellen Sitzung innerhalb von CSM:
Während Sie sich im Incident-Ticket befinden, führen Sie die Share Session One-Step™ über die Schaltfläche auf dem Formular aus (Desktop Client oder CSM Browser Client). Die dazugehörige Sitzung sendet eine E-Mail mit dem Kundenlink an den aktuellen Kunden.