TeamViewer auf Windows Servern - TeamViewer Support
<main>
<article class="userContent">
<p><br></p><h2 data-id="allgemein">Allgemein</h2><div class="blockquote"><div class="blockquote-content"><p class="blockquote-line"><em>Dieser Artikel richtet sich an alle mit einer </em><a href="https://service.teamviewer.com/de-de/overview" rel="nofollow noreferrer ugc"><em>Premium</em></a><em>, </em><a href="https://service.teamviewer.com/de-de/overview" rel="nofollow noreferrer ugc"><em>Corporate</em></a><em> oder </em><a href="https://www.teamviewer.com/de/teamviewer-tensor/" rel="nofollow noreferrer ugc"><em>Tensor</em></a><em> Lizenz.</em></p></div></div><p><br></p><h3></h3><h2 data-id="erweiterter-mehrbenutzermodus">Erweiterter Mehrbenutzermodus</h2><p>Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Option <strong>Erweiterte Mehrbenutzerunterstützung </strong>(bei TeamViewer 11 und höher standardmäßig aktiviert) in den <strong>Optionen </strong>unter <strong>Erweitert</strong> aktivieren.</p><p>Diese Option generiert eine individuelle TeamViewer ID für jeden Benutzer, der sich auf den Server mittels Remotedesktopverbindung (RDP) von Microsoft verbindet sowie für die physische Konsole. Damit ist für jede Sitzung gleichzeitiges und individuelles Arbeiten garantiert.</p><p>Nachdem die Option <strong>Erweiterte Mehrbenutzerunterstützung</strong> aktiviert wurde, zeigt das <strong> Dialogfenster</strong> zwei unterschiedliche IDs an:</p><ul><li><strong>Server-ID:</strong><ul><li>TeamViewer ID der Konsole des Server Betriebssystems (als säße der Benutzer direkt vor dem Server)</li></ul></li><li><strong>User ID:</strong><ul><li>Die TeamViewer ID des Nutzers, der mittels RDP am Server angemeldet ist</li></ul></li></ul><p>Die <strong>TeamViewer Benutzer ID</strong> und die <strong>TeamViewer Server ID</strong> können Sie jederzeit unter <strong>Hilfe</strong> --> <strong>Über TeamViewer</strong> einsehen:</p><div class="embedExternal embedImage display-medium float-none">
<div class="embedExternal-content">
<a class="embedImage-link" href="https://us.v-cdn.net/6032394/uploads/SOV7R91BYQSZ/image.png" rel="nofollow noreferrer noopener ugc" target="_blank">
<img class="embedImage-img" src="https://us.v-cdn.net/6032394/uploads/SOV7R91BYQSZ/image.png" alt="image.png" height="573" width="421" loading="lazy" data-display-size="medium" data-float="none"></img></a>
</div>
</div>
<p><strong>📌 Hinweis:</strong> Da das QuickSupport Modul eine ausführbare Datei ist, die nicht als installierter Dienst ausgeführt wird, kann der Mehrbenutzermodus nicht verwendet werden. Aus diesem Grund wird die Verwendung des QuickSupport Moduls unter <strong>Windows Servern </strong>nicht empfohlen, wenn <strong>RDP- </strong>oder <strong>Terminalserversitzungen </strong>verwendet werden. Stattdessen empfehlen wir die Verwendung des <a href="https://community.teamviewer.com/German/kb/articles/30163-teamviewer-module#das-host-modul" rel="nofollow noreferrer ugc">Host Moduls</a> oder der <a href="https://community.teamviewer.com/German/kb/articles/30163-teamviewer-module#teamviewer-vollversion" rel="nofollow noreferrer ugc">TeamViewer Vollversion</a>. Weitere Informationen finden Sie im Artikel <a href="https://community.teamviewer.com/German/kb/articles/3962-quicksupport-und-sos-button" rel="nofollow noreferrer ugc">QuickSupport und SOS-Button</a>.</p><p><br></p><h3 data-id="-1"></h3><h2 data-id="fur-den-personlichen-gebrauch">Für den persönlichen Gebrauch</h2><p>Die Nutzung von TeamViewer für den persönlichen Gebrauch auf einem Server Betriebssystem ist seit dem 17. September 2020 möglich. Vor diesem Datum war nur ein zeitlich begrenzter Testmodus möglich.</p><p>Wenn Sie TeamViewer vor diesem Datum auf Ihrem Server Betriebssystem installiert haben, ist eine Nutzung der kostenlosen Version weiterhin nicht möglich, da TeamViewer ein Server Betriebssystem bisher automatisch als kommerzielle Nutzung eingestuft hat.</p><p> </p>
</article>
</main>