Dieser Artikel richtet sich an Windows und macOS Nutzer mit einer Remote Access, Business, Premium, Corporate oder Tensor Lizenz.
Allgemein
Der Artikel erläutert das Einrichten und die Verwendung von TeamViewer (Classic) Drucken als Feature, welches Ihnen das Ferndrucken ermöglicht.
Über die Funktion TeamViewer (Classic) Drucken können Sie Dokumente eines entfernten Computers auf einem lokal verfügbaren Drucker ausdrucken. Dies ermöglicht es, Dokumente des entfernten Computers ohne vorherige Dateiübertragung auf Ihrem lokalen Drucker zu drucken.
Auf dem entfernten Gerät stehen dieselben Drucker (inklusive Netzwerkdrucker) zur Verfügung, die Sie auch auf dem lokalen Computer verwenden.
Ferndrucken ist auf Windows und macOS verfügbar.
Ferndrucken in Farbe ist ebenfalls möglich.
⚠ WICHTIGER HINWEIS:
Falls Windows 10 Version 1903 oder 1909 auf dem entfernten Computer installiert ist:
- und Sie eine TeamViewer (Classic) Version 14.7 oder höher verwenden, ist das Drucken von Dokumenten auf macOS mit einem installierten XPS-Viewer auf dem lokalen Rechner möglich. Bitte folgen Sie den Anweisungen unten zur Verwendung eines XPS-Viewers.
- und Sie eine TeamViewer (Classic) Version kleiner als 14.7 auf dem entfernten Computer verwenden, entschuldigen wir uns dafür, dass das Drucken mit TeamViewer (Classic) aufgrund einiger Änderungen in den neuen Windows Versionen leider nicht funktioniert. Für alle höheren Windows Versionen ab der Version 2004 konnte dies jedoch behoben werden.
Falls Windows 10 Version 2004 (oder höher) auf dem entfernten Computer installiert ist:
- und Sie TeamViewer (Classic) Version 15.5 oder höher verwenden und der Druckertreiber installiert ist, funktioniert alles wie gehabt. Dank eines Fixes von Microsoft konnten wir das direkte Drucken von MacOS zu Windows wieder aktivieren.
TeamViewer (Classic) Drucken auf Windows Geräten
Treiber für Ferndrucken auf Windows Geräten installieren
Um TeamViewer (Classic) Drucken einzurichten, ist zunächst die Installation des TeamViewer (Classic) Druckertreibers erforderlich. Diese Option finden Sie, indem Sie auf das Zahnrad (⚙) oben rechts in Ihrer TeamViewer (Classic) Vollversion klicken --> Erweitert --> Erweiterte Einstellungen anzeigen --> Erweiterte Netzwerkeinstellungen --> Treiber für TeamViewer (Classic) Drucken installieren
📌 Hinweis: Das native Format unter Windows ist XPS. Mit dem Windows 10 April 2018 Update hat Microsoft jedoch den XPS-Viewer zu einer optionalen Funktion gemacht. Daher können Sie in den erweiterten Einstellungen das Format (PDF oder XPS) auswählen, mit dem Dokumente geöffnet werden sollen. Standardmäßig ist XPS ausgewählt. Für den Fall, dass Sie PDF ausgewählt haben, aber keinen PDF-Reader haben, wird das Dokument als Fallback als XPS geöffnet.
Bei der Installation des Druckertreibers wählt TeamViewer (Classic) den Standarddrucker aus und nennt ihn TeamViewer (Classic) (ID). Dies verbessert die allgemeine Benutzerfreundlichkeit während des Druckvorgangs.
Ferndrucken während einer Fernsteuerungssitzung auf einem Windows Gerät aktivieren
Sobald Sie die Treiber installiert haben, können Sie eine Verbindung zum entfernten Gerät aufbauen und in der TeamViewer (Classic) Toolbar Ferndrucken aktivieren (1).
Alle am lokalen Computer nutzbaren Drucker werden im Dialog Drucken auf dem entfernten Computer angezeigt. Sie sind mit [Name des Druckers] über TeamViewer (Classic) gekennzeichnet.
Druckauftrag starten
Um einen Druckauftrag zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie auf dem entfernten Computer das Dokument, das Sie drucken wollen. Öffnen Sie den Drucken Dialog (1)
- Wählen Sie als Drucker ein Gerät mit der Endung über TeamViewer (Classic) (2)
- Starten Sie den Druckauftrag (3)
📌 Hinweis: Falls Sie Version 12 oder älter verwenden, ist die Funktion Ferndrucken nur für Verbindungen zwischen zwei Windows Geräten verfügbar. Zudem muss der Drucker PostScript oder EMF unterstützen. Weitere Informationen diesbezüglich finden Sie hier. Falls Sie nicht sicher sind, ob Ihr Drucker PostScript oder EMF unterstützt, suchen Sie Ihr Druckermodell auf der Herstellerseite.
TeamViewer (Classic) Drucken auf macOS Geräten
Treiber für Ferndrucken auf Mac Geräten installieren
Gehen Sie zu TeamViewer (Classic) --> Einstellungen --> Erweitert --> Netzwerk --> Treiber für TeamViewer (Classic) Drucken installieren und klicken Sie auf Installieren.
Aktivieren des Ferndruckens innerhalb einer Sitzung auf einem Mac
Nachdem die Treiber installiert sind, können Sie in der TeamViewer (Classic) Toolbar eine Verbindung zu Ihrem entfernten Rechner herstellen und Ferndrucken aktivieren.
Dokumente mit macOS unter Verwendung eines XPS-Viewers drucken
Wenn Sie eine Verbindung von einem macOS zu einem Windows Rechner herstellen, kann es notwendig sein, einen XPS-Viewer zu installieren, abhängig von der Windows und TeamViewer (Classic) Version.
1) Installieren Sie einen XPS-Viewer Ihrer Wahl auf Ihrem lokalen Computer, auf dem macOS läuft.
📌 Hinweis: Bei kostenloser XPS-Viewer Software kann es zu Einschränkungen, wie z.B. einer begrenzten Seitenzahl, kommen. Bitte prüfen Sie, welche Viewer-Software am besten zu Ihren Bedürfnissen passt und beachten Sie, dass TeamViewer (Classic) keinerlei Support für diese Drittanbieter-Software anbietet.
2) Folgen Sie den unten beschriebenen Schritten zur Installation und Aktivierung.
3) Nachdem Sie die Installation und Aktivierung abgeschlossen haben: Öffnen Sie die zu druckende Datei in Ihrem XPS-Viewer in der Fernsteuerungssitzung.
4) Klicken Sie auf Drucken
5) Wählen Sie im Dialogfenster den lokalen Drucker aus, den Sie nutzen möchten und klicken Sie Drucken.
Dokument im XPS-Viewer öffnen oder direkt drucken
Aufgrund der Eigenschaften Ihres lokalen und des entfernten Computers, benötigen Sie möglicherweise ein zusätzliches Tool für das Ferndrucken. Jedes Betriebssystem hat sein eigenes Standardformat für das Drucken. Wenn Sie Geräte anschließen, die unter demselben Betriebssystem laufen, können Sie direkt auf jedem beliebigen Drucker drucken. Wenn Sie auf beiden Seiten unterschiedliche Betriebssysteme haben, benötigen Sie möglicherweise ein zusätzliches Tool, um den Druckauftrag zu starten.
Das native Format unter Windows ist XPS (bei manchen Versionen wird PDF ebenfalls unterstützt), das unter MacOS ist PDF.
XPS Reader/PDF
Aufgrund der Eigenschaften des entfernten Rechners benötigen Sie möglicherweise einen XPS-Reader, für...
- ...Windows7/8.1 zu Windows7/8.1
- ...macOS zu Windows 7 - Windows 8.1.
PDF wird verwendet bei Verbindungen zwischen...
- ...macOS und macOS
- ...macOS und Windows 10
- ...Windows und macOS