Dieser Artikel richtet sich an alle TeamViewer (Classic) Nutzer.
Definition: Privater Gebrauch
👉Wir definieren privaten Gebrauch als Verwendung von TeamViewer (Classic) für Zwecke, die weder direkt noch indirekt bezahlt werden.
Dabei geht es nicht darum, ob der Service selbst bezahlt wird, sondern ob der Service im Rahmen eines Mehrwerts erbracht wird, fĂĽr den ein finanzieller Ausgleich erfolgt.
Beispiel fĂĽr eine direkte Bezahlung:
- Ein Kunde bezahlt Sie dafĂĽr, dass Sie Support leisten.Â
Beispiele fĂĽr eine indirekte Bezahlung:
- Ein Anbieter vertreibt eine Software fĂĽr die er kostenlosen Support ĂĽber TeamViewer (Classic) anbietet.
- Zusammenarbeit zwischen Kollegen ĂĽber TeamViewer (Classic).
- die Nutzung von TeamViewer (Classic) in Vereinen und gemeinnĂĽtzigen Organisationen.
- Zugriff auf einen firmeneignen Computer für arbeitsbezogene Tätigkeiten.
In den oben genannten Fällen von indirekter Bezahlung, wird mithilfe von TeamViewer (Classic) Mehrwert geschaffen. Die Bezahlung erfolgt indirekt durch Gehälter oder eine Verbindung von Umsatz-/Supportaktivitäten.
Familie und Freunde
Nutzung von TeamViewer (Classic) fĂĽr den privaten Gebrauch mit Familienmitgliedern und Freunden ohne finanziellen Ausgleich gilt als privater Gebrauch.
Fälschlicherweise festgestellte kommerzielle Nutzung
Falls TeamViewer (Classic) fälschlicherweise kommerzielle Nutzung feststellt, finden Sie in diesem Artikel weitere Informationen und einen Link zum Formular, mit dem Sie die Freischaltung Ihrer TeamViewer (Classic) ID beantragen können.
Nutzung von TeamViewer (Classic) auf einem Server-Betriebssystem
Wenn auf Ihrem Gerät ein Windows Server Betriebssystem ausgeführt wird (z. B. Win 2008, Win 2012...), wird dies automatisch als kommerzielle Nutzung gewertet.
Weitere Informationen finden Sie hier: