Lesen Sie diesen Artikel im englischen Original.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Artikel richtet sich an alle TeamViewer (Classic) Kunden.
Allgemeine Informationen
Während der gesamten Entwicklung von TeamViewer (Classic) hat das Unternehmen TeamViewer (Classic) zahlreiche Versionen der Software auf den Markt gebracht. Zudem hat TeamViewer (Classic) in den letzten Jahren seine Preisstruktur von dauerhaften Lizenzen auf Abonnements umgestellt.
Diese kontinuierliche Weiterentwicklung und die Forderung unserer Kunden in puncto Planbarkeit und Einheitlichkeit der Versionen, Softwarewartung und Lebenszyklen hat zur Formulierung unserer TeamViewer (Classic) Software-Lebenszyklusrichtlinie geführt.
Die TeamViewer (Classic) Software-Lebenszyklusrichtlinie enthalten klare und verlässliche Richtlinien für die Dauer von Support und Softwarewartung während des gesamten Produktlebenszyklus der Software.
Dies hilft einerseits unseren Kunden und Partnern beim Umgang mit ihren Anforderungen, zyklischen Updates und ihrer Infrastrukturplanung über mehrere Jahre. Andererseits kann sich die Produktplanung und Entwicklung bei TeamViewer (Classic) stärker auf neue Technologien konzentrieren.
Die TeamViewer (Classic) Software-Lebenszyklusrichtlinie sind weltweit gültig. TeamViewer (Classic) ist sich jedoch bewusst, dass in den lokalen Märkten Gesetze, Bedingungen und Branchen unterschiedlich sein können.
Falls es bestimmte Anforderungen in Bezug auf die Softwarewartung und die Bereitstellung des Supports gibt, treten Sie mit uns in Kontakt.
TeamViewer (Classic) Software-Lebenszyklusrichtlinie
Die vollständigen Software-Lebenszyklusrichtlinien von TeamViewer (Classic) finden Sie auf unserer TeamViewer (Classic) Website oder laden Sie die Richtlinien direkt als PDF herunter (auf Englisch).