In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie TeamViewer (Classic) Host und die TeamViewer (Classic) Vollversion in einem Mass Deployment Szenario unter macOS installieren, aktualisieren und deinstallieren können. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über ein grundlegendes Verständnis und Kenntnisse in der Befehlszeileninstallation unter macOS verfügen, da dies für die Durchführung dieses Prozesses erforderlich ist.
Dieser Artikel richtet sich an alle mit einer Corporate oder Tensor Lizenz, die mindestens Version 15.x. oder neuer einsetzen. Unterstützte macOS Versionen: 10.14, 10.15, 11, 12, 13
Installation der Standardversion des TeamViewer (Classic) Host Moduls
Erforderlicher Installer:
- TeamViewer (Classic)_Host.pkg: Laden Sie die Datei in der TeamViewer (Classic) Management Console unter "Anpassen & Ausrollen" herunter, indem Sie auf "Installer herunterladen" klicken und "PKG (Host & Full Client for macOS)" wählen.
- Entpacken Sie die komprimierte Datei.
Weitere Schritte:
Geben Sie folgenden Befehl in das Terminal ein
sudo installer -pkg "TeamViewer (Classic)_Host.pkg" -target /
Der Parameter -target definiert den Pfad, in dem sich Ihre Installation befinden soll.
Installation der Standardversion des TeamViewer (Classic) Host Moduls im Hintergrund
Erforderlicher Installer:
- TeamViewer (Classic)_Host.pkg: Laden Sie die Datei in der TeamViewer (Classic) Management Console unter "Anpassen & Ausrollen" herunter, indem Sie auf "Installer herunterladen" klicken und "PKG (Host & Full Client for macOS)" wählen.
- Entpacken Sie die PKG.
Weitere Schritte:
1) Erstellen Sie eine XML-Datei mit dem Namen (z.B.: choices.xml) und geben Sie den folgenden Inhalt ein:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<array>
<dict>
<key>attributeSetting</key>
<integer>1</integer>
<key>choiceAttribute</key>
<string>selected</string>
<key>choiceIdentifier</key>
<string>com.teamviewer.teamviewerhostSilentInstaller</string>
</dict>
</array>
</plist>
2) (Optional) Überprüfen Sie, ob Ihre Konfiguration korrekt übernommen wird
- Führen Sie den folgenden Befehl aus:
installer -showChoicesAfterApplyingChangesXML newChoices.xml -pkg Install\ TeamViewer (Classic)_Host.pkg -target /
- Sie sollten in etwa folgendes Ergebnis erhalten
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<array>
<dict> ... </dict>
<dict> ... </dict>
<dict>
<key>attributeSetting</key>
<false/>
<key>choiceAttribute</key>
<string>visible</string>
<key>choiceIdentifier</key>
<string>com.teamviewer.teamviewerhostSilentInstaller</string>
</dict>
<dict>
<key>attributeSetting</key>
<true/>
<key>choiceAttribute</key>
<string>enabled</string>
<key>choiceIdentifier</key>
<string>com.teamviewer.teamviewerhostSilentInstaller</string>
</dict>
<dict>
<key>attributeSetting</key>
<integer>1</integer>
<key>choiceAttribute</key>
<string>selected</string>
<key>choiceIdentifier</key>
<string>com.teamviewer.teamviewerhostSilentInstaller</string>
</dict>
</array>
</plist>
Wenden Sie die Konfiguration während der Installation an, indem Sie den Parameter "-applyChoiceChangesXML <Ihr_Dateiname>.xml" hinzufügen:
sudo installer -applyChoiceChangesXML choices.xml -pkg Install TeamViewer (Classic)_Host.pkg -target /
3) Wenn Sie ein MDM-System im Einsatz haben, können Sie PPPC-Payloads (Privacy Preferences Policy Control) verwenden, um die Accessibility und Full Disk Access für TeamViewer (Classic) in den System Preferences ➜ Sicherheit & Datenschutz ➜ Datenschutz einzurichten. Ihre Nutzer müssen den Zugriff auf die Bildschirmaufzeichnung weiterhin selbst gewähren. Beginnend mit macOS 11 Big Sur müssen Sie einen ScreenCapture PPPC Payload mit AllowStandardUserToSetSystemService verwenden, damit auch Nicht-Administratoren diese Berechtigung erteilen können.
Ein Beispiel für eine MDM-Konfiguration, die Mobile Iron verwendet, um den Accessibility Zugriff zu ermöglichen, finden Sie hier:
Installation des personalisierten TeamViewer (Classic) Host Moduls
Erforderlicher Installer:
- TeamViewer (Classic)_Host.pkg: Laden Sie die Datei in der TeamViewer (Classic) Management Console unter "Anpassen & Ausrollen" herunter, indem Sie auf "Installer herunterladen" klicken und "PKG (Host & Full Client for macOS)" wählen.
- Entpacken Sie die PKG.
Weitere Schritte:
- Erstellen Sie ein neues oder öffnen Sie ein bereits bestehendes personalisiertes Host Modul (Eine Anleitung finden in unserem Artikel: Das personalisierte Host Modul)
- Kopieren Sie die ConfigurationID Ihres personalisierten Hosts
- Öffnen Sie das Terminal oder führen Sie pkg über ein Skript aus
- Fügen Sie die ConfigurationID an den Dateinamen in der Befehlszeile an:
- sudo installer -pkg "TeamViewer (Classic)_Host-idc<ConfigurationID>.pkg" -target /
Zusammenfassung der Parameter
Installation des personalisierten TeamViewer (Classic) Host Moduls im Hintergrund
Erforderlicher Installer:
- TeamViewer (Classic)_Host.pkg: Laden Sie die Datei in der TeamViewer (Classic) Management Console unter "Anpassen & Ausrollen" herunter, indem Sie auf "Installer herunterladen" klicken und "PKG (Host & Full Client for macOS)" wählen.
- Entpacken Sie die PKG.
Weitere Schritte:
1) Erstellen Sie eine XML-Datei mit dem Namen (z.B.: choices.xml) und geben Sie den folgenden Inhalt ein:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<array>
<dict>
<key>attributeSetting</key>
<integer>1</integer>
<key>choiceAttribute</key>
<string>selected</string>
<key>choiceIdentifier</key>
<string>com.teamviewer.teamviewerhostSilentInstaller</string>
</dict>
</array>
</plist>
2) (Optional) Überprüfen Sie, ob Ihre Konfiguration korrekt übernommen wird
- Führen Sie den folgenden Befehl aus:
installer -showChoicesAfterApplyingChangesXML newChoices.xml -pkg "TeamViewer (Classic)_Host-idc<ConfigurationID>.pkg" -target /
- Dies führt zu einer Ausgabe, die ähnlich wie diese aussehen sollte:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<array>
<dict> ... </dict>
<dict> ... </dict>
<dict>
<key>attributeSetting</key>
<false/>
<key>choiceAttribute</key>
<string>visible</string>
<key>choiceIdentifier</key>
<string>com.teamviewer.teamviewerhostSilentInstaller</string>
</dict>
<dict>
<key>attributeSetting</key>
<true/>
<key>choiceAttribute</key>
<string>enabled</string>
<key>choiceIdentifier</key>
<string>com.teamviewer.teamviewerhostSilentInstaller</string>
</dict>
<dict>
<key>attributeSetting</key>
<integer>1</integer>
<key>choiceAttribute</key>
<string>selected</string>
<key>choiceIdentifier</key>
<string>com.teamviewer.teamviewerhostSilentInstaller</string>
</dict>
</array>
</plist>
Wenden Sie die Konfiguration während der Installation an, indem Sie den Parameter "-applyChoiceChangesXML <Ihr_Dateiname>.xml" hinzufügen:
sudo installer -applyChoiceChangesXML choices.xml -pkg "TeamViewer (Classic)_Host-idc<ConfigurationID>.pkg" -target /
3) Wenn Sie ein MDM-System im Einsatz haben, können Sie PPPC-Payloads (Privacy Preferences Policy Control) verwenden, um die Accessibility und Full Disk Access für TeamViewer (Classic) in den System Preferences ➜ Sicherheit & Datenschutz ➜ Datenschutz einzurichten. Ihre Nutzer müssen den Zugriff auf die Bildschirmaufzeichnung weiterhin selbst gewähren. Beginnend mit macOS 11 Big Sur müssen Sie einen ScreenCapture PPPC Payload mit AllowStandardUserToSetSystemService verwenden, damit auch Nicht-Administratoren diese Berechtigung erteilen können.
Ein Beispiel für eine MDM-Konfiguration, die Mobile Iron verwendet, um den Accessibility Zugriff zu ermöglichen, finden Sie hier:
Installation der Standardversion von TeamViewer (Classic)
Erforderlicher Installer:
- TeamViewer (Classic)_Full.pkg: Laden Sie die Datei in der TeamViewer (Classic) Management Console unter "Anpassen & Ausrollen" herunter, indem Sie auf "Installer herunterladen" klicken und "PKG (Host & Full Client for macOS)" wählen.
- Entpacken Sie die PKG.
Weitere Schritte:
- Öffnen Sie das Terminal oder führen Sie pkg über ein Skript aus.
- Geben Sie folgenden Befehl in das Terminal ein
sudo installer -pkg "TeamViewer (Classic)_Full.pkg" -target /
Der Parameter -target definiert den Pfad, in dem sich Ihre Installation befinden soll.
⚠ Einstellungen können während des Installationsvorgangs unter macOS nicht bereitgestellt werden.
Installation der Standardversion von TeamViewer (Classic) im Hintergrund
Erforderlicher Installer:
- TeamViewer (Classic)_Full.pkg: Laden Sie die Datei in der TeamViewer (Classic) Management Console unter "Anpassen & Ausrollen" herunter, indem Sie auf "Installer herunterladen" klicken und "PKG (Host & Full Client for macOS)" wählen.
- Entpacken Sie die PKG.
Weitere Schritte:
1) Erstellen Sie eine XML-Datei mit dem Namen (z.B.: choices.xml) und geben Sie den folgenden Inhalt ein:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<array>
<dict>
<key>attributeSetting</key>
<integer>1</integer>
<key>choiceAttribute</key>
<string>selected</string>
<key>choiceIdentifier</key>
<string>com.teamviewer.teamviewerSilentInstaller</string>
</dict>
</array>
</plist>
2) (Optional) Überprüfen Sie, ob Ihre Konfiguration korrekt übernommen wird
- Führen Sie den folgenden Befehl aus:
installer -showChoicesAfterApplyingChangesXML newChoices.xml -pkg Install\ TeamViewer (Classic)_Full.pkg -target /
- Dies führt zu einer Ausgabe, die ähnlich wie diese aussehen sollte:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<array>
<dict> ... </dict>
<dict> ... </dict>
<dict>
<key>attributeSetting</key>
<false/>
<key>choiceAttribute</key>
<string>visible</string>
<key>choiceIdentifier</key>
<string>com.teamviewer.teamviewerhostSilentInstaller</string>
</dict>
<dict>
<key>attributeSetting</key>
<true/>
<key>choiceAttribute</key>
<string>enabled</string>
<key>choiceIdentifier</key>
<string>com.teamviewer.teamviewerhostSilentInstaller</string>
</dict>
<dict>
<key>attributeSetting</key>
<integer>1</integer>
<key>choiceAttribute</key>
<string>selected</string>
<key>choiceIdentifier</key>
<string>com.teamviewer.teamviewerhostSilentInstaller</string>
</dict>
</array>
</plist>
Wenden Sie die Konfiguration während der Installation an, indem Sie den Parameter "-applyChoiceChangesXML <Ihr_Dateiname>.xml" hinzufügen:
sudo installer -applyChoiceChangesXML choices.xml -pkg Install\ TeamViewer (Classic)_Full.pkg -target /
3) Wenn Sie ein MDM-System im Einsatz haben, können Sie PPPC-Payloads (Privacy Preferences Policy Control) verwenden, um die Accessibility und Full Disk Access für TeamViewer (Classic) in den System Preferences ➜ Sicherheit & Datenschutz ➜ Datenschutz einzurichten. Ihre Nutzer müssen den Zugriff auf die Bildschirmaufzeichnung weiterhin selbst gewähren. Beginnend mit macOS 11 Big Sur müssen Sie einen ScreenCapture PPPC Payload mit AllowStandardUserToSetSystemService verwenden, damit auch Nicht-Administratoren diese Berechtigung erteilen können.
Ein Beispiel für eine MDM-Konfiguration, die Mobile Iron verwendet, um den Accessibility Zugriff zu ermöglichen, finden Sie hier:
TeamViewer (Classic) Update
Um ein Update von TeamViewer (Classic) durchzuführen, folgen Sie den gleichen Schritten, die für eine Installation erforderlich sind:
- Installieren Sie die Standardversion des TeamViewer (Classic) Hosts
- Installieren Sie die personalisierte Version des TeamViewer (Classic) Hosts
- Installieren Sie die Standardversion von TeamViewer (Classic)
Deinstallation von TeamViewer (Classic)
Ein Grund für die Deinstallation Ihres TeamViewer (Classic)s kann sein, dass Sie von einer TeamViewer (Classic) Host Version auf eine Vollversion umsteigen möchten.
📌 Hinweis: Sie können Ihren TeamViewer (Classic) nur manuell deinstallieren.
Wir empfehlen Ihnen TeamViewer (Classic) folgendermaßen zu deinstallierten:
- Starten Sie TeamViewer (Classic).
- Öffnen Sie TeamViewer (Classic) ➜ Einstellungen ➜ Erweitert.
- Scrollen Sie nach unten zu Deinstallieren.
- (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Konfigurationsdateien löschen.
- Klicken Sie auf Deinstallieren.
- Klicken Sie auf OK
TeamViewer (Classic) wurde deinstalliert.
Eine Zuweisung durchführen
Voraussetzungen:
- TeamViewer (Classic) ist bereits installiert.
- Die Option Mit System starten ist aktiviert.
- Der TeamViewer (Classic) Dienst läuft!
- Das Zuweisungstool ist zusammen mit der Anwendung installiert unter
- /Applications/TeamViewer (Classic)Host.app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment
- (/Applications/TeamViewer (Classic).app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment)
Weitere Schritte:
- Führen Sie das Zuweisungstool mit sudo-Rechten auf allen Geräten aus, die zugewiesen werden sollen. Um dies in einem Mass Deployment Szenario zu tun, raten wir Ihnen, ein Skript zu verwenden, um das Zuweisungstool mit den erforderlichen Parametern aufzurufen.
Host Version:
sudo /Applications/TeamViewer (Classic)Host.app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment -api-token <YOUR_APITOKEN> -group <GROUP> -alias <COMPUTERNAME> -grant-easy-access
Vollversion:
sudo /Applications/TeamViewer (Classic).app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment -api-token <YOUR_APITOKEN>
- Das Gerät wird dem Konto zugewiesen, welches das personalisierte TeamViewer (Classic) Host-Modul erstellt hat.
- Einfacher Zugriff wird (optional) für das Gerät aktiviert.
Zuweisungsoptionen
Die folgende Tabelle zeigt die möglichen Zuweisungsoptionen (alle optional).
Es gibt einige Parameter, die einen Wert benötigen (-alias MyAlias) oder keinen Wert benötigen (-reassign).
Die Optionen müssen in der Befehlszeile eingefügt werden.
- Wenn Sie Parameterwerte mit Leerzeichen haben (z.B. für den Gruppennamen), verwenden Sie "<GROUP_NAME_WITH_BLANK>".
- sudo /Applications/TeamViewer (Classic).app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment -api-token <YOUR_APITOKEN> -group "My Group" -alias "$ALIAS"s
- Bei Parameternamen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden
- Innerhalb der Zuweisungsoptionen können Proxy-Einstellungen für das Assignment angegeben werden. Für die TeamViewer (Classic) Verbindung selbst gibt es zusätzliche Proxy-Einstellungen (wie in den TeamViewer (Classic) Optionen definiert). Diese müssen außerhalb der Zuweisungsoptionen gesetzt werden.
- Sie können auch Umgebungsvariablen in Ihre Befehle zur Installation/Zuweisung einfügen, um dynamische Werte, z.B. für den Alias, hinzuzufügen. Sie können Umgebungsvariablen verwenden, indem Sie die $-Notation verwenden. Die folgenden Zeichen sollten nicht in den Variablenwerten enthalten sein: $, @, `, ' und Variablen sollten immer innerhalb von Anführungszeichen verwendet werden.
- Beispiel:
- export GROUP="MyGroup"
- export ALIAS="MyDevicename"
- sudo /Applications/TeamViewer (Classic).app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment -api-token <YOUR_APITOKEN> -group "$GROUP" -alias "$ALIAS"
Für Sie zum Kopieren & Einfügen
Option
Beschreibung
-api-token <YOUR_APITOKEN>
API-Token, um die Zuordnung zum richtigen Konto vorzunehmen
-alias [<Name>]
Alias für das neue Gerät in der Computer & Kontakte Liste. Wenn sich das Gerät bereits in der Kontaktliste befindet, wird kein Alias angewendet. Der Parameter kann die folgenden Werte annehmen:
- -alias (ohne Wert) → Alias des Computers wird die TeamviewerID
sudo /Applications/TeamViewer (Classic)Host.app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment -api-token <YOUR_APITOKEN> -alias -group MyGroup
- -alias hallo → Alias des Rechners wird "hallo" sein
sudo /Applications/TeamViewer (Classic)Host.app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment -api-token <YOUR_APITOKEN> -alias hallo -group MyGroup
- Alias-Parameter nicht angegeben → Alias dieses Computers wird %Computername% sein
sudo /Applications/TeamViewer (Classic)Host.app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment -api-token <YOUR_APITOKEN> -group MyGroup
-grant-easy-access
Wenn Sie diese Option setzen, wird nach der Zuweisung der Einfache Zugriff gewährt (wie die Option "Einfachen Zugriff gewähren" im TeamViewer (Classic) Hauptfenster).
sudo /Applications/TeamViewer (Classic)Host.app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment -api-token <YOUR_APITOKEN> -grant-easy-access -group MyGroup
-reassign
Weist das Gerät dem Konto zu, auch wenn das Gerät bereits einem Konto zugewiesen ist.
sudo /Applications/TeamViewer (Classic)Host.app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment -api-token <YOUR_APITOKEN> -reassign -group MyGroup
-group <name>
Name der Gruppe, in der das Gerät hinzugefügt wird.
Wenn die Gruppe nicht vorhanden ist, wird sie automatisch erstellt.
Wenn das Gerät bereits in der Computer & Kontakte Liste in einer anderen Gruppe vorhanden ist, wird es nicht in die Gruppe verschoben.
sudo /Applications/TeamViewer (Classic)Host.app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment -api-token <YOUR_APITOKEN> -group MyGrou
Nur erforderlich, wenn kein personalisierter Host verwendet wird, da in der benutzerdefinierten Konfiguration bereits eine Standardgruppe definiert ist.
-group-id <ID>
Diese Option ist eine Alternative zur Verwendung des Parameters --group, wenn die ID der Gruppe bekannt ist.
Dies kann in sehr großen Kundenumgebungen nützlich sein, da es den Zuweisungsprozess beschleunigt. Normalerweise ist die Verwendung von --group ausreichend.
Beachten Sie, dass der ID ein literales "g" vorangestellt werden muss.
sudo /Applications/TeamViewer (Classic)Host.app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment -api-token <YOUR_APITOKEN> -group-id g123
-wait <seconds>
Mit diesem Parameter kann die Wartezeit für die Zuweisung in Sekunden angegeben werden. Der voreingestellte Wert von 30 (Sek.) sollte in der Regel ausreichend sein.
sudo /Applications/TeamViewer (Classic)Host.app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment -api-token <YOUR_APITOKEN> -wait 45 -group MyGroup
-proxy <name>:<port>
URL Ihres Proxys (nur für die Zuordnung) im Format <Name>:<Port>, z.B. --proxy yourproxy:3201
sudo /Applications/TeamViewer (Classic)Host.app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment -api-token <YOUR_APITOKEN> -proxy yourproxy:3201 -proxy-user FooBar -proxy-pw mypass -group MyGroup
⚠ Achtung: URL ohne http://
-proxy-user <name>
Benutzername, der zur Authentifizierung gegenüber dem Proxy verwendet wird (nur für die Zuweisung).
sudo /Applications/TeamViewer (Classic)Host.app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment -api-token <YOUR_APITOKEN> -proxy yourproxy:3201 -proxy-user FooBar -proxy-pw mypass -group MyGroup
-proxy-pw <password>
Passwort, das zur Authentifizierung gegenüber dem Proxy verwendet wird (nur für die Zuweisung).
sudo /Applications/TeamViewer (Classic)Host.app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment -api-token <YOUR_APITOKEN> -proxy yourproxy:3201 -proxy-user FooBar -proxy-pw mypass -group MyGroup
-proxy-pw-base64 <encoded_password>
Wie --proxy-pw, aber das Passwort muss als Base64-kodierte Zeichenfolge eingegeben werden. Nützlich für Passwörter mit Sonderzeichen.
sudo /Applications/TeamViewer (Classic)Host.app/Contents/Helpers/TeamViewer (Classic)_Assignment -api-token <YOUR_APITOKEN> -proxy yourproxy:3201 -proxy-user FooBar -proxy-pw-base64 bXlwYXNz -group MyGroup