Dieser Artikel richtet sich an alle Remote Management Kunden.
Allgemein
Es kann immer wieder Fälle geben, in denen Sie Ihre TeamViewer (Classic) Remote Management Dienste deinstallieren oder neu installieren möchten, z.B. in Fällen, in denen Sie den Endpunkt auf ein anderes Gerät verschieben möchten. Abhängig von Ihrem individuellen Anwendungsfall und Ihrem Setup können Sie die TeamViewer (Classic) Remote Management Dienste auf unterschiedliche Weise deinstallieren.
In diesem Artikel werden Ihnen die Deinstallationsmöglichkeiten für folgende Anwendungsfälle erklärt:
- Normalfall: Deinstallation über die Management Console. Beispiel: Sie möchten den Remote Management Dienst deinstallieren, weil Sie den Endpunkt auf ein anderes Gerät verschieben möchten und das Gerät online und erreichbar ist.
- Spezialfall 1: Deinstallation über die TeamViewer (Classic) Einstellungen. Für den Fall geeignet, dass die normale Deinstallationsmöglichkeit (siehe oben) nicht funktioniert hat, das Gerät aber noch online und erreichbar ist.
- Spezialfall 2: Deinstallation durch Löschen des Geräts in der Computer & Kontakte Liste. Zum Beispiel für den Fall, dass das Gerät offline ist (und nicht wieder online kommt) oder es sich um das Gerät eines alten Kunden handelt, mit dem Sie keine Verbindung mehr herstellen können.
Normalfall: Deinstallation über die Management Console
Beispiel: Sie möchten den Remote Management Dienst deinstallieren, weil Sie den Endpunkt auf ein anderes Gerät verschieben möchten und das Gerät online und erreichbar ist.
1) Bitte melden Sie sich an der Management Console an und wählen Sie auf der linken Seite einen der Remote Management Dienste aus:
Monitoring
1) Um mit Monitoring fortzufahren (wird auch die Asset Management entfernt), klicken Sie bitte links oben auf das blaue Bildschirmsymbol, um das Fenster für die Endpunkte verwalten zu öffnen:
2) Im PopUp Fenster Endpunkte verwalten klicken Sie bitte auf das Zahnrad auf der rechten Seite und wählen Monitoring deinstallieren
Endpoint Protection
1) Um mit Endpoint Protection fortzufahren, klicken Sie bitte links oben auf das blaue Bildschirmsymbol, um das Fenster Endpunkte verwalten zu öffnen:
2) Im PopUp Fenster Endpunkte verwalten klicken Sie bitte auf das Zahnrad auf der rechten Seite und wählen Endpoint Protection deinstallieren
💡 Tipp: Wenn Sie Endpoint Protection neu installieren möchten, müssen Sie das Gerät anschließend zweimal neu starten.
Backup
Innerhalb der Registerkarte Backup klicken Sie bitte auf die drei blauen Punkte auf der rechten
📌Hinweis: Bitte beachten Sie, dass, sobald Sie das Backup deinstallieren, auch alle gesicherten Daten dieses Geräts gelöscht werden.
Spezialfall 1: Deinstallation über die TeamViewer (Classic) Einstellungen
Die Deinstallation über die TeamViewer (Classic) Einstellungen eignet sich für den Fall, dass die normale Deinstallationsmöglichkeit (siehe oben) nicht geklappt hat, das Gerät aber noch online und erreichbar ist.
In Fällen, in denen das Gerät noch online ist, aber der oben beschriebene Prozess (Normalfall: Deinstallation über die Management-Konsole) nicht funktioniert, können Sie wie folgt vor gehen:
1) Bitte verbinden Sie sich über eine TeamViewer (Classic)-Verbindung mit dem Gerät. Gehen Sie anschließend auf Extras -> Optionen -> Allgemein -> Kontozugehörigkeit und klicken Sie auf Entfernen
2) Bitte bestätigen Sie die Entfernung, indem Sie im PopUp auf Entfernen klicken:
3) Aufgrund der Tatsache, dass TeamViewer (Classic) Remote Management installiert ist, erhalten Sie eine Meldung, dass wenn Sie fortfahren, Sie auch die aktivierten Dienste entfernen.
📌Hinweis: Bitte beachten Sie, dass beim Entfernen des Backups auch die gesicherten Daten gelöscht werden.
Nachdem Sie das Entfernen mit Entfernen bestätigt haben, werden die Remote Management Dienste entfernt. Wenn Sie Endpoint Protection neu installieren möchten, vergessen Sie nicht, das Gerät zweimal neu zu starten.
Spezialfall 2: Deinstallation durch Löschen des Geräts in der Computer & Kontakte Liste
Spezialfall 2: Deinstallation durch Löschen des Geräts in der Computer & Kontakte Liste. Zum Beispiel für den Fall, dass das Gerät offline ist (und nicht wieder online kommt) oder es sich um das Gerät eines alten Kunden handelt, mit dem Sie keine Verbindung mehr herstellen können.
In diesen Fällen müssen Sie das Gerät aus der Computer & Kontakte Liste löschen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Über die Management Console
1) Bitte melden Sie sich in der Management Console an
2) Wählen Sie die Gruppe, in der das Gerät gespeichert ist, navigieren Sie mit der Maus zu der Zeile, in der sich das Gerät befindet, klicken Sie auf das Zahnrad auf der rechten Seite und wählen Sie im Dropdown-Menü Eigenschaften:
3) Im Fenster Eigenschaften klicken Sie bitte auf Löschen und bestätigen Sie noch einmal mit einem Klick auf Löschen, um das Gerät vollständig zu entfernen:
Über die TeamViewer (Classic) Vollversion
1) Um ein Gerät aus der TeamViewer (Classic) Vollversion zu entfernen, gehen Sie in Ihre Computer & Kontakte Liste
2) Bitte wählen Sie das Gerät aus, das Sie entfernen möchten. gehen Sie über das Zahnrad in der rechten oberen Ecke und wählen Sie Löschen.
3) Bitte bestätigen Sie den Vorgang, nachdem Sie die Benachrichtigung sorgfältig gelesen haben. Sie können das Gerät löschen, egal ob es online oder offline ist.
📌Hinweis: Denken Sie daran, die Gerätedaten (TeamViewer (Classic) ID, Passwort, etc. ...) in einer separaten Datei zu speichern, falls Sie das Gerät wieder zu Ihrer Computer & Kontakte-Liste hinzufügen möchten. Wenn Sie das Backup deinstallieren, werden auch die bereits gesicherten Daten gelöscht. Wenn Sie Endpoint Protection neu installieren wollen, müssen Sie das Gerät danach zweimal neu starten.