Lesen Sie diesen Artikel im englischen Original.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Artikel richtet sich an alle TeamViewer (Classic) Remote Management Kunden.
Symptome
Es gibt bestimmte Situationen, in denen eine entdeckte Datei als infiziert gilt und automatisierte Korrekturverfahren fehlgeschlagen sind. In der Regel wird zunächst unter Quarantäne gestellt und erst später nachgefragt.
Diagnose
Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass die Malware-Engine eine Datei als infiziert meldet
- Die erkannte Datei befindet sich in einem alten Quarantäne-Ordner der vorherigen Sicherheitslösung.
- Die erkannte Datei befindet sich in einem synchronisierten Cloud-Ordner (Dropbox, Box, OneDrive etc.) und die Engine hat keine Berechtigung, die Datei von dort zu extrahieren.
- Die erkannte Datei befindet sich in einem geschützten Archiv.
Lösung
In dieser Situation ist es am besten, die Ordner auszuschließen, in denen die infizierte Datei entdeckt wurde.
- Der Pfad der erkannten Datei wird im erweiterten Bedrohungsdialog in der Management Console oder im E-Mail-Bericht geschrieben.
Wenn Sie wissen, dass die erkannte Datei nicht mehr benötigt wird (z.B. weil es sich um einen alten Quarantäne-Ordner handelt), können Sie sie manuell löschen.
Falls Sie Fragen haben oder die obigen Schritte nicht geholfen haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, indem Sie ein Ticket für den Support(https://support.teamviewer.com/) erstellen.