Dieser Artikel richtet sich an alle Benutzer von TeamViewer IoT.
TeamViewer IoT ermöglicht Ihnen, über das Internet auf die Webanwendungen auf Ihren IoT-Geräten zuzugreifen. Fernzugriff bedeutet, dass Sie auf die entfernten Webanwendungen Zugriff haben und diese steuern können. Die bekannten Funktionen bei Fernsteuerungssitzungen wie Dateiübertragung und andere sind jedoch nicht verfügbar.
Tipp: Falls Sie eine Premium- oder Corporate-Lizenz mit Ihrem TeamViewer Konto verknüpft haben, können Sie Sitzungen zu Berichtszwecken auch über die TeamViewer Management Console protokollieren.
Voraussetzungen
Damit Sie auf entfernte IoT-Geräte über TeamViewer zugreifen können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Webserver und entferntes Gerät für Fernzugriff einrichten
Als Beispiel finden Sie eine Beschreibung, wie Sie einen Webserver an einem ARM-basierten Raspberry Pi einrichten.
Um einen Webserver auf einem Raspberry Pi auszuführen, müssen Sie zunächst das Betriebssystem auf das Pi laden. Die Installation des Betriebssystems von einem Image ist einfach. Die Details und eine Installationsanleitung finden Sie über den Link unten. Es wird empfohlen, das offizielle Betriebssystem Raspbian zu verwenden.
Sobald das Betriebssystem Raspbian (oder ein anderes Betriebssystem) läuft, kann ein Webserver auf dem Pi installiert und konfiguriert werden. Es sind diverse Webserver verfügbar, deren Verwendung unterschiedliche Vorteile bietet. Unten finden Sie mehrere Anleitungen für die Installation verschiedener Webserver.
Neben diesen Beispielen werden weitere Webserver, die sich an Port 80 binden, ebenfalls unterstützt.
openHAB
Für Systeme der Heimautomatisierung ist der Webserver openHAB gebräuchlich. Er kann ebenfalls so konfiguriert werden, dass er an Port 80 anstelle von Port 8080 (Standardkonfiguration) funktioniert.
Über folgende Links finden Sie eine Anleitung für die Installation sowie die Konfiguration der Ports:
Der Screenshot unten zeigt einen openHAB2 Server, der so konfiguriert wurde, dass er Daten von unterschiedlichen Sensoren anzeigt.
openHAB2 UI showing different sensors configured
Auf entferntes IoT-Gerät zugreifen
Verbindungen zu IoT-Geräten sind entweder über das TeamViewer IoT Dashboard möglich oder nach Anmeldung an Ihrem TeamViewer Konto über die TeamViewer Management Console oder den Tab Fernsteuerung derTeamViewer Vollversion.
Da alle IoT-Geräte auch zu Ihrer TeamViewer Liste der Computer & Kontakte hinzugefügt werden, können Sie sich darüber direkt über Computer & Kontakte verbinden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Fernzugriff auf ein verwaltetes Gerät über Ihr TeamViewer IoT Dashboard einzurichten.
Für den Fernzugriff auf ein verwaltetes Gerät innerhalb Ihrer TeamViewer Vollversion, führen Sie die folgenden Schritte aus.