TeamViewer hat soeben TeamViewer Remote veröffentlicht. Diese Lösung bietet ein neues Konzept für Konnektivität und verbesserte Sicherheitsstandards für Remote Support, Remote Work und Remote Access.
Noch sicherer
Die größte Veränderung, die mit TeamViewer Remote kommt, ist ein neues Vorgehen/Konzept beim/zum Verbindungsaufbau. Dieses ermöglicht es euch, Verbindungen mit entfernten Geräten und Nutzern über Session Links aufzubauen. Session Links machen das Merken und Weitergeben von Passwörtern überflüssig, so dass ihr euch einfach direkt und noch sicherer verbinden könnt.
Entdeckt die neue und sichere Verbindungsmethode mit TeamViewer Remote hier:
Eine Session erstellen und beitreten
Noch effizienter
TeamViewer Remote ist auch über das Internet verfügbar. Über https://web.teamviewer.com/ kommt ihr in den Genuss des kompletten Web-Erlebnisses von TeamViewer Remote. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn ihr die TeamViewer Remote App nicht auf euren Geräten installieren könnt. Mit TeamViewer Remote könnt ihr euch von jedem internetfähigen Gerät aus mit entfernten Geräten verbinden und so den Remote Access noch einfacher gestalten. Erlebt es selbst unter:
Noch einfacher zu bedienen
TeamViewer Remote kommt mit einem überarbeiteten Interface, welches euch ein nahtloses Erlebnis bietet. Die neue Oberfläche ist benutzerfreundlich, gut strukturiert und intuitiv gestaltet, so dass ihr leicht navigieren und die Kontrolle in eurer Session übernehmen könnt. Mit dem besten Layout für eure Remote Control Sessions sorgt TeamViewer dafür, dass alle Benutzer ein Maximum an Effizienz und Produktivität genießen können, während sie entferne Benutzer supporten, aus der Ferne arbeiten oder auf entfernte Geräte zugreifen. Wechselt jetzt auf das neue Interface!
Wie wechsle ich zum neuen Interface?
Um auf die neue Oberfläche umzuschalten, folgt ganz einfach den Schritten in diesem Artikel: Auf das neue Interface wechseln
💡 Tipp: Wenn ihr den Toggle nicht sehen könnt, bedeutet dies, dass eure Client-Version zu alt ist. Aktualisiert in diesem Fall einfach euren Client auf die neueste Version. Solltet ihr TeamViewer Remote noch nicht installiert haben, könnt ihr es von unserer Website herunterladen oder die Webversion über https://web.teamviewer.com/ nutzen.
Eine brandneue Knowledge Base
Detaillierte Anleitungen zur Nutzung von TeamViewer Remote sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen findet ihr, wie immer, in unserer Knowledge Base. Die Knowledge Base ist eine hervorragende Ressource für alle, die sich genauer zum Thema TeamViewer Remote informieren möchten.
Weitere Infos, Best Practice-Tipps und Lösungen findet ihr hier: TeamViewer Remote Knowledge Base
Gebt uns Feedback!
Wir würden uns freuen, von euch zu hören. Ihr könnt uns über den TeamViewer Client Feedback geben und so eure Gedanken und Vorschläge ganz einfach mitteilen. Je mehr Feedback wir erhalten, desto besser können wir eine Lösung entwickeln, die euren Bedürfnissen entspricht.
Um uns Feedback zu geben, klickt einfach auf den Feedback-Button in der linken unteren Ecke der neuen TeamViewer Remote Oberfläche: