Ich habe einen PC zu Hause in Deutschland (im folgenden Alice genannt), mit dem ich auf einen Laptop in den USA zugreifen will (im folgenden Bob genannt).
Alice hat Windows 11, Bob Windows 10 drauf. Auf beiden ist der Teamviewer in der aktuellen Version installiert. Ich kann von Alice aus eine Verbindung zu Bob aufbauen; nach Eingabe des Passwortes sehe ich den Bildschirm von Bob. Ich kann zwar die Maus auf dem Bildschirm von Bob auf anzuklickende Symbole bewegen aber ein Mausklick wird nicht ausgeführt.
Bei Alice habe ich kontrolliert, dass bei ausgehenden Verbindungen "Vollzugriff" eingestellt ist. Bei Bob habe ich kontrolliert, dass bei eingehenden Verbindungen ebenso "Vollzugriff" eingestellt ist. Wenn ich aber auf Alice die aufgebaute Verbindung zu Bob anschaue, so sehe ich, dass nahezu alles verweigert wird. Das steht im Widerspruch zu der Einstellung des Teamviewer auf Bob (Vollzugriff).
Ich habe auf Bob Teamviewer deinstallieren lassen und neu installiert und nach jedem Vorgang das System neu starten lassen.
Von Alice aus kann ich erfolgreich auf einen dritten Laptop mit Windows 11 drauf (im folgenden Charlie genannt) ohne jede Einschränkung zugreifen.
Bei allen genannten Systemen handelt es sich um eine ausschließliche private Nutzung (Verwandschaft).
Woran kann es liegen, dass ich keinen Vollzugriff auf Bob bekomme obwohl es so eingestellt ist? Könnte es an besonderen Sicherheitseinstellungen für Systeme in den USA liegen?