Bitte um Kündigung
Hallo @Anton060606, vielen Dank für deinen Post. Es tut uns leid zu hören, dass du dein Abo kündigen möchtest. Gerne würden wir mehr darüber erfahren, weshalb du dich zu diesem Schritt entschieden hast. Wir würden uns freuen, wenn du uns in einer privaten Nachricht dein Feedback zusammen mit deiner Rechnungsnummer zulassen kommen lassen könntest.
Alle Informationen zum Kündigungsprozess findest du in unserem Knowledge Base Artikel: https://www.teamviewer.com/de/global/support/knowledge-base/teamviewer-classic/licensing/subscription/all-about-subscription/#:~:text=Wie%20und%20bis%20wann%20kann%20ich%20mein%20TeamViewer%20Abo%20k%C3%BCndigen%3F Bitte beachte, dass wir Kündigungsanfragen nicht über die Community annehmen oder weiterleiten können. Auch in Zukunft stehen wir dir hier in der Community bei Fragen rund um TeamViewer jederzeit zur Verfügung. Ich freue mich auf dein Feedback! Viele Grüße Nadin
Auch ich will kündigen, da ich nach vielen Jahren als treuer Kunde feststellen muss, dass hier alles nur teurer aber dafür deutlich unzuverlässiger wird. Ich kann nicht mal ein Ticket erstellen und werde ständig auf die Hilfeseite weitergeleitet, "Unable to open a support ticket? Here's why." 🤣
Nachdem ich gefühlte elfmal ein Captcha lösen musste, mich zweimal per Email authentifizieren musste und dann gesagt bekomme, ich könne kein Ticket erstellen liegen meine Nerven mittlerweile blank! Es wurde auch noch vom falschen Paypal Account abgebucht, was mir wieder extra Ärger verursacht.
Ich wollte einfach nur eine Lösung mit der ich meinen Kunden Remote-Service anbieten kann. Weiter nichts. Kein Asset-Management, keinen KI-Unsinn, keinen sonstigen Schnickschnack. In den letzen Jahren ist Teamviewer weit weg von dem gekommen (damals: zuverlässiger, hochverfügbarer Remoteservice für den ich gerne etwas bezahlt habe) was es einmal war. Jetzt leider nicht mehr das Produkt, das ich brauchen kann. Ich brauche kein künstlich aufgeblähtes Multi-Service-Tool, was in der Grundkonfiguration nur noch teuerer wird, ohne dass ich die "Mehrwert" Services überhaupt nutzen könnte, wenn ich denn wollte - denn die kosten nochmal extra 😆
Der eigentliche teuer erkaufte Dienst - Remoteservice - ist dafür manchmal für bis zu einer Stunde nicht erreichbar und meine Kunden müssen warten.
Liebe Leute vom Teamviewer Team. Ich bin so ein Überbbleibsel aus der alten Generation und gebe Euch einen guten Rat: Wenn Ihr teurer werdet, solltet Ihr dafür auch besser werden. So, wie es jetzt läuft, also weniger Service für mehr Geld - das geht nach hinten los.
Ich werde nun im 21. Jahrhundert einen ganz altmodischen Brief schreiben und vorsichtshalber per Einschreiben mit Rückschein auf dem Postweg an Euch senden. Hoffentlich habe ich irgendwo noch Briefumschläge… Adjeu, TeamViewer
Hallo @ExTeamviewerCustomer, es tut mir leid von deiner Erfahrung mit dem Kündigungsprozess zu hören. So wie du es beschrieben hast, hört es sich so an, als wäre mit dem TeamViewer Konto, mit dem du das Ticket einreichen möchtest, keine Lizenz verknüpft.
Wenn du dir das Briefpapier doch noch sparen möchtest, würde ich dir empfehlen, dass du dich telefonisch oder per Chat an unser Support Team wendest. Unser Team hilft dir dann gerne weiter. Halte auf jeden Fall deine Rechnungsnummer bereit. Außerdem würde ich mich freuen, wenn du mir in einer privaten Nachricht noch deine E-Mail-Adresse und/ oder deine Rechnungsnummer zu schicken, damit ich dein Feedback, sowohl zum Kündigungsprozess als auch zum Produkt selbst, intern an die entsprechenden Teams weiterleiten kann. Selbstverständlich stehen wir dir hier in der Community auch weiterhin bei allen Fragen rund um TeamViewer zur Verfügung. Viele Grüße Nadin