TeamViewer hat ein brandneues Erscheinungsbild – und es ist jetzt einfacher denn je, Kunden, Kollegen und Geräte über eine einzige Plattform zu unterstützen.
Wir haben die TeamViewer-Erfahrung komplett überarbeitet und alles, was du brauchst, an einem Ort zusammengeführt – für eine reibungslosere, modernere und leistungsstärkere Benutzeroberfläche. Egal, ob du schon lange dabei bist oder gerade erst anfängst – hier erfährst du, was neu ist und wie es dir hilft.
Eine sicherere Art, sich zu verbinden: Einführung von Sitzungs-Links
Remote-Support ist jetzt noch sicherer. Du kannst zwar weiterhin wie gewohnt über die TeamViewer ID und das Passwort eine Verbindung herstellen (keine Sorge – das bleibt erhalten!), aber wir empfehlen allen, ab sofort Sitzungs-Links für Remote-Verbindungen zu nutzen.
Warum Sitzungs-Links?
Sitzungs-Links sind sicherer und einfacher zu verwalten. Im Gegensatz zu statischen Passwörtern sind sie temporär und an eine bestimmte Support-Sitzung gebunden – das senkt das Risiko unbefugter Zugriffe. Außerdem lassen sie sich ganz einfach teilen und passen perfekt in bestehende Support-Workflows – genau wie die Meeting-Links, die du vielleicht von Tools wie Microsoft Teams oder Google Meet kennst. Ein Klick, und du bist verbunden.
Das ist nicht nur für dich einfacher – sondern auch besser für deine Endnutzer. Sie müssen nichts manuell von der Website installieren und können Verbindungsanfragen direkt sehen und bestätigen. Das gibt ihnen mehr Transparenz und Kontrolle darüber, wer sich mit ihrem Gerät verbindet.
Du willst sehen, wie das Ganze in der Praxis funktioniert? Schau dir an, wie du mit Sitzungs-Links betreuten Remote Support leisten kannst.
Du liebst die Verbindung per TeamViewer ID und Passwort? Kein Problem! Daran hat sich nichts geändert – du kannst weiterhin wie gewohnt arbeiten.
Ein neu gestaltetes Remote Support-Menü
Wir haben das Remote Support-Menü neu organisiert, damit du schneller findest, was du suchst. Es gibt jetzt zwei übersichtliche Reiter:
TeamViewer ID: Zum Herstellen und Empfangen von Verbindungen über TeamViewer ID und Passwort – so, wie du es gewohnt bist.
Sitzungen: Zum Erstellen und Verwalten von Sitzungs-Links – eine moderne und sicherere Methode, um Remote-Nutzer zu unterstützen.
Eine vereinheitlichte Erfahrung: TeamViewer + Management Console in einem
Die Zeiten, in denen du zwischen dem TeamViewer Client und der TeamViewer Management Console im Browser wechseln musstest, sind vorbei.
Wir haben alles in einer Oberfläche vereint – alle Funktionen der Management Console findest du jetzt in den Admin-Einstellungen.
Du arbeitest lieber im Browser? Kein Problem – auch das ist möglich.
Du musst unterwegs oder von einem Gerät aus auf TeamViewer zugreifen, auf dem die TeamViewer Vollversion nicht installiert ist? Kein Problem. Du kannst TeamViewer jetzt direkt im Browser verwenden.
Die Browserversion bietet dir:
- Schnellen Zugriff auf Remote Support Sitzungen – ganz ohne Installation
- Einfaches Teilen und Verwaltung von Sitzungen
- Eine voll ausgestattete, responsive Benutzererfahrung – egal, wo du bist
Greife jetzt auf die Browserversion zu unter: https://web.teamviewer.com/
Bereit, das neue TeamViewer zu entdecken?
Wir haben TeamViewer einen frischen neuen Look verpasst und alles in einer leistungsstarken, benutzerfreundlichen Plattform vereint. Egal, ob du Kunden unterstützt, Geräte verwaltest oder gerade erst loslegst – alles, was du brauchst, ist jetzt nur einen Klick entfernt.
Nimm dir einen Moment Zeit, um die neue Oberfläche zu erkunden und zu erleben, wie einfach Remote-Support sein kann.
Wir freuen uns auf dein Feedback! Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, zögere nicht, dich bei uns zu melden – dein Input hilft uns, TeamViewer noch besser zu machen.