Wenn ihr regelmäßig unbeaufsichtigten Remote-Support leistet, wisst ihr, wie wichtig es ist, dass alle Geräte korrekt eurem Unternehmen in TeamViewer zugewiesen sind. Wir freuen uns, euch eine neue und super einfache Methode vorstellen zu können, mit der das ganz leicht geht: den benutzerdefinierten Host-Zuweisungslink.
Keine komplizierten Schritte mehr. Kein Hin und Her. Nur ein Link, ein paar Klicks – und alles ist erledigt.
Warum einen benutzerdefinierten Link verwenden?
Wir haben es euch leicht gemacht, Remote-Geräte eurem Unternehmen zuzuweisen – besonders, wenn ihr nur ein paar Geräte auf einmal hinzufügt.
Mit dieser neuen Methode könnt ihr:
- Jedes Remote-Gerät mit nur wenigen Klicks zuweisen
- Menschliche Fehler vermeiden – keine manuellen Schritte nötig
- Die Einrichtung für eure Kunden oder Kollegen und Kolleginnen vereinfachen
- Unbeaufsichtigten Zugriff für nahtlosen Remote-Support ermöglichen
Das ist perfekt für kleinere Gerätezuteilungen. (Wenn ihr TeamViewer auf viele Geräte gleichzeitig ausrollt, empfehlen wir weiterhin die Bereitstellung per .MSI.)
So funktioniert’s
Mit nur einem benutzerdefinierten Link kann euer:e Endnutzer:in den vorkonfigurierten TeamViewer Host herunterladen. Sobald er installiert ist, muss die Person nur noch auf Zulassen und Fertigstellen klicken – und das Gerät wird automatisch eurem Unternehmen zugewiesen.
Es ist wirklich so einfach.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folgt einfach den folgenden Schritten, um euren ersten benutzerdefinierten Host-Link zu erstellen:
- Erstelle den benutzerdefinierten Host-Link
- Meldet euch bei https://web.teamviewer.com/ oder im vollständigen TeamViewer Remote-Client an.
- Geht zu Geräte.
- Klickt auf die Schaltfläche + Hinzufügen und wählt Remote-Gerät.
- Klickt auf den Tab Zu eurem Konto. Dadurch wird der Zuweisungslink für den benutzerdefinierten Host generiert.
- Wählt über das Dropdown-Menü die Gerätegruppe(n) aus, in der/denen das Remote-Gerät erscheinen soll.
- Kopiert nun den Zuweisungslink für später und klickt auf Fertig.
- Sendet den Link an die Person, die ihr unterstützen möchtet.
- Diese öffnet den Link und lädt den TeamViewer Host herunter.
- Sie installiert ihn wie jede andere App – keine Technikkenntnisse nötig.
- Am Ende der Einrichtung einfach auf Zulassen und Fertigstellen klicken.
- Fertig! Das Gerät ist jetzt eurem Unternehmen zugewiesen.
Neugierig, wie das in der Praxis aussieht? Schaut euch an, wie ihr ein Gerät per Link hinzufügen könnt.
Wann solltet ihr diese Methode zur Gerätezuteilung verwenden?
Das ist die beste Vorgehensweise, wenn:
- Ihr nur eine kleine Anzahl von Geräten zuweisen müsst
- Ihr Einrichtungsprobleme oder Fehler vermeiden wollt
- Ihr ein Gerät für unbeaufsichtigten Remote-Support vorbereitet
- Ihr Zeit sparen und es euren Kunden oder Endnutzern einfacher machen wollt
Probiert es noch heute aus – und sagt uns, was ihr denkt!
Der neue benutzerdefinierte Host-Link macht es einfacher denn je, Geräte eurem Unternehmen zuzuweisen – mit weniger Aufwand, weniger Schritten und ohne Fehlerquellen.
Wenn ihr es noch nicht ausprobiert habt – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt. Erstellt euren benutzerdefinierten Link, sendet ihn an eure Nutzer und genießt eine reibungslosere Einrichtung.
Fragen oder Feedback? Wir hören euch zu!
Sagt uns, wie die neue Einrichtung für euch läuft – euer Input hilft uns, TeamViewer für alle noch besser zu machen.