In TeamViewer Remote haben wir es Dir leichter gemacht, Geräte in Deiner Organisation zuzuweisen, zu organisieren und zu verwalten. Egal, ob Du fünf oder 5000 Geräte betreust – die neuesten Verbesserungen geben Dir mehr Kontrolle und einen klareren Überblick – alles an einem Ort.
Schauen wir uns an, was neu ist.
Weise Geräte dem Unternehmen zu – nicht nur einzelnen Personen
Du musst Geräte nicht mehr einzelnen Benutzer zuweisen. Mit der neuen Oberfläche kannst Du Geräte jetzt direkt deinem Unternehmen zuweisen.
Das gibt Administratoren volle Kontrolle und Übersicht – unabhängig davon, wer das Gerät ursprünglich eingerichtet hat. Auch bei Personalwechseln wird’s einfacher: Die Geräte bleiben beim Unternehmen, nicht bei der Person.
Ideal für langfristigen Support und zentrale Steuerung
Möchtest Du mehr über das neue Gerätemanagement erfahren? Schau Dir den KB-Artikel hier an.
Organisiere Geräte in Gruppen, die zu Dir passen
Du kannst Geräte jetzt mehreren Gruppen zuweisen und Deine Ansicht so anpassen – nach Teams, Abteilungen, Standorten oder jeder anderen Struktur, die für Deinen Workflow sinnvoll ist.
Zum Beispiel:
- Nach Land gruppieren – für regionale IT-Teams
- Nach Abteilung (z. B. Vertrieb, Finanzen, HR)
- Oder nach Typ (z. B. Laptops, Server, IoT)
Es gibt keinen „richtigen“ Weg – nur den, der für Dich am besten funktioniert.
Einmal organisiert, schneller gefunden – jeden Tag
Teile Geräte und Gruppen mit Deinem Team
Du kannst jetzt einzelne Geräte oder ganze Gerätegruppen nicht nur mit bestimmten Benutzern teilen, sondern auch mit Benutzergruppen. Das heißt: Du richtest den Zugriff einmal für eine Gruppe ein – und alle in der Gruppe bekommen automatisch dieselben Berechtigungen.
Zum Beispiel:
- Teile die Gerätegruppe „Sales“ mit der Benutzergruppe „Sales Support“
- Gib Außendiensttechnikern vollen Zugriff auf die Gruppe „Server Kunde XYZ“
- Erlaube IT-Managern die Übersicht über alle kritischen Geräte – ohne jedes einzeln zuzuweisen
Dieser neue Ansatz macht die Rechteverwaltung viel skalierbarer und weniger fehleranfällig – besonders in größeren Organisationen.
Flexible Zugriffskontrolle für effiziente Zusammenarbeit
Nutze Gruppenberechtigungen, um Zeit zu sparen
Mit der neuen Funktion „Gruppenvererbung“ kannst Du festlegen, dass Gruppenrechte automatisch auf alle Geräte in der Gruppe angewendet werden. So musst Du Zugriffsrechte nicht mehr für jedes Gerät einzeln setzen – TeamViewer übernimmt das für Dich.
Smarte Automatisierung für skalierbares Management
Organisiere Deine Geräte wie ein Profi
Mit diesen Neuerungen wird TeamViewer zur zentralen Plattform für sichere, flexible und effiziente Geräteverwaltung – besonders in großem Maßstab.
Ob IT, Support oder Operations – diese Verbesserungen helfen Dir, den Überblick zu behalten, Zeit zu sparen und die volle Kontrolle über Deine Remote-Infrastruktur zu behalten.
Probiere es aus und gib uns Feedback!
Wenn Du eine Premium-, Corporate- oder Tensor-Lizenz hast, stehen Dir alle neuen Verwaltungsfunktionen bereits zur Verfügung.
Um das neue Layout zu erkunden, aktiviere einfach den Schalter „Neue Oberfläche“ oben rechts in der Benutzeroberfläche.
Starte jetzt und organisiere Deine Geräte so, wie es für Dich am besten passt – wir freuen uns auf Dein Feedback!
Beste Grüße,
Benjamin