Hi, wie schon bei Endpoint Protection so gibt es bei uns bei Malwarebytes das Problem, dass wie durch Zauberhand die Aktivierung des Antivirenschutzes von den Client PCs 'verschwinden'. Ist mir auch bei meinem Rechner passiert. Bei neuer Aktivierung heißt es, ich müsse erst mit dem Malwarebytes Tool alle Reste einer älteren Installation (MB) entfernen. Das ist auch geschehen, aber die Aktivierung scheitert trotzdem (natürlich habe ich den Rechner zwischendurch neu gestartet ;)) mit der gleichen Fehlermeldung 1603 und der Aufforderung, erst den Rechner zu bereinigen. Das sind nun gleich 2 Probleme: die Fehler bei der Installation und das unkommentierte Deaktivieren (gab es schon mit Endpoint Protection und jetzt auch mit Malwarebytes). Hat wer im Forum damit Erfahrungen gemacht und Tipps oder Hinweise?