Hi
Wie schreibt ihr so schön:
"Willkommen beim neuen TeamViewer: Ein frischer Look und eine einfachere Bedienung"
Da wir ja jetzt zum neuen Interface gezwungen werden…
Diese "einfachere Bedienung" scheint sich nicht auf Features zu beziehen, die schon seit Anfang an in Teamviewer sind. Und was der Hauptgrund ist, dass wir Teamviewer gekauft haben.
Hauptgründe für Teamviewer sind:
1) Verwalten von eigenen Computern
2) Verbindung zum Kunden
Wenn ich das Teamviewer Fenster öffne, dann will ich kein breites User Interface.
Ich will nur meine Computerliste und oben eine Feld um die ID von Kunden einzugeben.
Also verkleinere ich das Fenster aufs Mimimum, 400px breit.
Zu den nervigen Problemen:
- Früher konnte man auf einem Rechner doppelklicken um eine Verbindung aufzubauen.
Jetzt kommt irgendein Info/Config-Fenster was so oder so nicht ins 400px UI passt.
Man muss ganz genau auf "Verbinden" klicken. 1 Pixel darüber/darunter klicken schon ist meine Liste mit Computern wieder versteckt.
Warum sind die "Details" meiner eigenen Rechner viel wichtiger als "verbinden"? - Wofür ist der Button "Verbinden" im Menu?
Ich kann ja so oder so keinen Rechner selektieren um dann diesen Button zu benutzen.
Es öffnet sich Details und da ist schon ein großer Button zum Verbinden.
"Verbinden" im Menu würde sich nur lohnen wenn man auch normal selektieren könnte. Wenn man es überhaupt braucht, weil jeder einzelne Rechner hat ja nochmal "Verbinden" in der Tabelle und in den Details. - Wenn ich eine ID von einem Kunden oben eingebe, dann ist meine Liste mit Computern nicht mehr sichtbar!
Alles nur weil das UI dann irgendwie komplett verschoben wird weil das Eingabefenster zu weit rechts ist. - Wer ein Icon/Button um einen Rechner umzubenennen?
Ist das eine Funktion die man andauernd benötigt?
Warum ist "Umbenennen" ist sogar wichtiger als "Verbinden" bei euch???
Packt das bitte in die Details or Config oder sonstwo hin. - Wenn ich aus Gewohnheit einen doppelclick auf Verbinden mache, dann öffnen sich nicht nur 2, sondern sogar 3 oder 4 Verbindungen!
Warum 4 und nicht 2? Und warum überhaupt 2, kann man das nicht abfangen wenn innerhalb von 1 Sekunde mehrfach gestartet wird?
Für so einen Gebrauch habt ihr vielleicht das neue DockWindow erschaffen.Aber zum DockWindow :
- Ich brauche die Liste nicht die ganze Zeit. Also minimiere ich TV ins Tray Icon.Das geht mit dem Dockwindow nicht.
- Was ist wenn es etwas verdeckt, was ich sehen muss? Verschieben? Da muss man erstmal erkennen dass ihr das Rad neu erfindet und der Teamviewer Schriftzug nicht Deko ist, sondern dass es wie die Titelleiste eines Fensters zum Verschieben ist.
Was ich erstmal komplett übersehen habe da hinter dem Dockwindow ein Fenster mit weißem Hintergrund war (z.b. notepad)
Warum nicht wie alle Programme bei Dockwindows eine halb so hohe Titelleiste oben machen? - Normalerweise verbinde ich und das TV Fenster verschwindet im Hintergrund damit ich beim Kunde oder bei unseren Rechnern alles sehen kann.Das Dock Window hat nichtmal eine Option damit es nicht die ganze Zeit im Vordergrund ist.
Unschön:
- Die online-Farbe ist bißl schwach.
Wenn man von bißl weiter weg drauf sieht, ist es schwerer zu erkennen wer online ist. - Bei jeden Neustart ist "letzte verbindung" und "verwaltete Geräte" wieder aufgeklappt".
Das Problem hattet ihr schon bei der Einführung dieser Gruppen in der alten Version und wurde damals gefixt.
Jetzt ist das Problem wieder da. - Wenn man auf das Icon "Offline Geräte ausblenden klickt", dann wird das Icon zu Schrift+ Icon. Warum? außerdem verschiebt es mal wieder das ganze UI.
Und warum steht dann auf dem Button "Offline ausblenden" wenn der Button wie sein Tooltip auch richtig zeigt "Offline Einblenden" ausführt?
Also entweder müsste es den aktuellen Zustand anzeigen ("ausgebeldet") oder am besten garkeinen Text.