TeamViewer denkt, dass ich die Software kommerziell verwende!
Kommentare
-
Hallo,
Danke für deine Antwort.
ich hatte damals den TV Support nachgefragt. Die "Problemmeldung" erscheint nur auf den Rechner mit der betroffenen ID.
Jetzt ist es aber so, dass ich mich niemals mit der Rechner der betroffenen ID von der Firma aus verbunden habe, auf der ich die Meldung angezeigt hatte.
Von dem betroffen Rechner verbinde ich mich nur zu meinen privaten Rechnern. (sonst brächte ich auch eine Lizenz) Eingehende Verbindungen gibt es nur selten (ca. 1-2 mal im Jahr) und auch nur von privaten Rechnern.
Der Rechner mit der ID wo ich mich regelmäßig von der Firma aus verbinde war noch nie betroffen.
Wie gesagt sehe ich auch einen direkten zeitlichen Zusammenhang mit dem oben beschriebenen IP-Nummern Wechsel.
Das Ganze ist natürlich Spekulation. Der Mechanismus dahinter scheint Betriebsgeheimnis zu sein.
Gruß, Jan
0 -
Diese Meldung habe ich auch bekommen. Mittlerweile ist die Software anstrengend zu benutzen als privatnutzer. Verbindungen werden nach Abbruch für minuten gesperrt. Macht keinen Spaß mehr.
0 -
Es ist eine Frechheit!
Kein seriöses Handeln der Firma!
Habe eine geschäftlichen Account und einen privaten.
Der private ist für meine Familie.
Nach nicht einmal 1 Minute wird er gesperrt - 10 Min . warten.Auch die versprochenen Kompatibitität der geschäftlichen Variate
wird nicht eingehalten.Für mich war's das!
VW war auch mal seriös!
1 -
Ich hätte ja kein Problem wenn die Firma vielleicht 15€ einmalig verlangt für eine irgendwie geartete Premium Privat Lizenz verlangt das es wie vorher funktioniert. Das Produkt ist gut und mir dann auch Geld wert. Nur kann ich im Moment nur eine kommerzielle Lizenz kaufen um die gängelung abzuschalten nur ist das unbezahlbar. Hoffe es gibt bald eine Alternative auch gegen bezahlung zu angemessenen kosten
2 -
Ich denke mal seit dem Sie auf mehr kommerziellen Nutzer setzen sind private Nutzer nur lässtig für den Support. Verständlich da verdient man kein Geld. Bei anderen Produkten die auch als Freeware vertrieben werden bekommt man null Support. Ich glaube Sie haben einen neuen Investor der Gewinn erwartet. Weil seit einem halben jahr bekomme ich die meldung das ich kommerziell nutze. Wir waren gut um das Produkt zu testen jetzt mag man private nutzer nicht mehr daher gibt es kein bezahltes angebot für Privatnutzer. Dann würde man auch support leisten müssen.
0 -
@RogerWerner schrieb:Ich denke mal seit dem Sie auf mehr kommerziellen Nutzer setzen sind private Nutzer nur lässtig für den Support. Verständlich da verdient man kein Geld.
Auch bei TeamViewer hat man als privater Nutzer noch nie Support erhalten, es gibt nur diese Community.
Gruß ergo-hh
1 -
Selbes Problem nach 2 Jahren jetzt auch bei mir. Habe noch nie auch nur eine Sekunde den TV kommerziell benutzt.
Sieht nach gezieltem Rauswurf der nicht zahlenden Kunden aus.
Ich suche dringend nach einer Alternative, die am PC, von dem ich auf einen anderen zugreife, nicht installiert werden muss.
Da war TV portable genial für mich. Gibt es da was vergleichbares?
LG
1 -
Das können einige, wie hier schon erwähnt.
**Third Pary Product** z. B.
Oder auch diverse **Third Party Product**. Die Suchmaschine einfach mit dem Zusatz Portable füttern3 -
Vielen Dank, ich habe mir das erstgenannte jetzt schon grob angesehen. Das wirkt sehr simpel und schnell. Wenn das morgen nach dem Test auch noch so ist, dann kann mir TV gleich gestohlen bleiben. Würd mich freuen
0 -
Ich warte jetzt seit einer Woche auf eine Antwort vom Support und habe ihn schon 3 Mal angeschrieben und angerufen, immer mit Verweis auf das "Beschwerdeformular".
Absolut unmögliches Verhalten!Danke für Empfehlungen alternativer Anwendungen.
Ich werde auch unser geschäftliches Konto auflösen und wechseln. Solche Geschäftspraktiken unterstütze ich nicht.Viele Grüße
Rocco4 -
Teamviewer scheint wieder mal (private) User nerven zu wollen.
Ich hatte vor ca 1 od 2 Jahren bereits das Problem dass eine Kommerzielle Nutzung vermutet wurde.. Nach Request und Übermittlung einer schriftlichen Zusicherung wurde der Account freigeschaltet und hat bis heute problemlos funktioniert. Heute nach 5 Minuten Abbruch und Blckierung.
Da ich noch TV13 installiert habe, habe ich zunächst lokal auf TV14 aktualisert. Beim Zugriff auf das Remotesystem kam dann "kommerzielle Nutzung vermutet" :-(.
In der Kopfzeile steht nach wie vor mein Name (incl. privater Nutzung).
Ich habe einen neuen Request abgesandt. Bin mal gespannt ob ich die Antwort noch erlebe. Die Daten sollten ja im System sein. TV ID sollte sich durch Upgrade auch nicht ändern. Ergo - die Hoffnung stirbt zuletzt.
McM
1 -
Hallo @Closed account,
Da ich TV nur sporadisch nutze, eben immer nur dann, wenn eben in meinem Verwandten- und Freudeskreis ein Problem auftritt, kann ich jetzt nicht sagen wann TV reagiert hat, aber anscheinend bin ich wieder 'online'. Gemerkt habe ich das erst letzte Woche - habe es einfach mal probiert und (zu meiner Überraschung) konnte ich wieder mit TV arbeiten.
Von TV habe ich nichts gehört. Wurde also stillschweigend wieder frei geschaltet.
1 -
Hallo,
ich bin Funkamateur und nutze Teamviewer um von Zeit zu Zeit mich auf das Relais aufzuschalten um mal etwas zu ändern. An dem Standort läuft ein Raspberry mit Raspbian und Grafischer Oberfläche. Nachdem ich schon läange nichts geändert hatte wollte ich mal etwas ändern und versuchte mich über Teamviewer einzuloggen. Das hat so weit funktioniert nur hat es mir angezeigt Kommerzielle Nutzung erkannt und warf mich nach 5 Minuten raus. Nachdem ich dann im Internet gelesen hatte das man bei beiden Rechnern ein Update auf die Version 14.4 machen soll um wieder die private Nutzung zu bekommen, habe ich vercuht auf dem Entfernten Raspberry das Update aus der Statusleiste, Remote Update, zu starten mit dem Erfolg das die Verbindung nach etwa 5 Minuten abbrach und der Raspberry nicht mehr lief. Ich hab den dann geholt und versucht das Update zu machen aber irgend etwas ist da mit der Version 14.4 nicht in Ordnung oder ich hab die falsche Version für den Raspberry. Die Verbindung wird immer noch als Kommerziell angezeigt und nach 5 Minuten ist Schluss. Wenn das nicht irgendwie zu regeln geht, es ging ja vor etwa 2 Monaten noch, muss ich mir eine andere Software suchen obwohl ich bis jetzt für die paar mal die ich das nutze, zufrieden war. Es geht aber nicht das die Verbindung nach 5 Minuten abbricht.
Vielleicht weis ja jemand einen Rat.
Manfred
1 -
Ich habe (glaube ich) jede Alternative ausprobiert, aber leider ist TV nun einmal dier beste Software dieser Kategorie. Ich habe keine andere gefunden, die so gut mit mehreren Monitoren zurecht kommt und Audio & Video überträgt.
Es ist einfach schade (um nicht zu sagen dusselig), dass man nicht eine private Lizenz zu einem erschwinglichen Preis anbietet - auch um sich selber dieses Ägernis mit dem "Commercial Use"-Gegurke zu ersparen.
Letztendlich ist es faktisch kritsch, mit kostenloser Nutzung zu werben und diese dann "nach Gutdünken" zu unterbinden. Das ist irreführende Werbung, da beißt die Maus keinen Faden ab. Da gehört zumindest der allseits beliebte "Stern" mit den Einschränkungen hinter das "kostenlos", und die teilweise absurden Bedingungen müssen haarklein erklärt werden.
Absurd ist nämlich, dass ich auf meinem Rechner offensichtlich nicht eine kommerzielle Lizenz und eine private gleichzeitig nutzen darf. D.h., wenn ich meinen Rechner für Home Office verwende, mich also mit der kommerzeiellen Lizenz mit meinem Arbeitgeber verbinde, kann ich nach Ansicht der TV-Jungs nicht mehr als Privatmann Onkel Otto bei seinem Computerkram helfen. Wie absurd ist das denn?
3 -
@JohnBlumstein schrieb:Absurd ist nämlich, dass ich auf meinem Rechner offensichtlich nicht eine kommerzielle Lizenz und eine private gleichzeitig nutzen darf. D.h., wenn ich meinen Rechner für Home Office verwende, mich also mit der kommerzeiellen Lizenz mit meinem Arbeitgeber verbinde, kann ich nach Ansicht der TV-Jungs nicht mehr als Privatmann Onkel Otto bei seinem Computerkram helfen.
Ich kann es kaum glauben: wenn ich eine teure kommerzielle Lizenz habe, darf ich darüber keiner Privatperson helfen? Das kann doch nicht sein!
Gruß ergo-hh
2 -
Ich habe seit dem ich die "Declaration of private use" abgeschickt habe (was jetzt schon wieder 14 Tage her ist) nichts gehört es wurde auch nichts freigeschaltet was mich auch nicht wirklich wundert da man der nicht Mal die ID eintragen kann. Ich habe sie dann in der E-Mail selbst eingeschrieben. Aber das interessiert dann wohl niemanden.
Ich habe noch nie mit dem Teamviewer komerziellen Kontakt gehabt und betreibe auch kein Homeffice. Warum man mich verdächtigt will man mir auch nicht sagen verdächtung reicht ja offensichtlich damit man nicht freigeschaltet werden braucht.
2 -
Die taugen aber in der Regel nichts und sind nicht auf anderen Betriebsystemen nutzbar.
0 -
@DB4ZZ
Versuche es mal mit „sudo apt-get purge programmname“
Bei Programmnamens kannst du auch mit Wildcards arbeiten.
Danach lädst du dir für deine Distribution auf der Downloadseite von TV das entsprechende Paket (wenn es richtig ist, dass du Raspbian hast brauchst du ein *.deb Paket).0 -
@Closed account Thema "mehrere Monitore": das Feature, dass die Monitore in jeweils eigenen Fenstern geöffnet werden können, habe ich nirgends anders gefunden. Für mich ist das aber essentiell.
0 -
Hi,
seit Kurzem vermutet "mein" Teamviewer hinter meiner Nutzung "kommerzielle Nutzung".
In Wahrheit kann ich mein geschäftliches Notebook auch privat nutzen und administriere alle Rechner meiner Familie unter einem einzigen privaten Konto. Ich nutze es ausschließlich privat.
Das Formular auf der Homepage, den Unblock betreffend, habe ich schon ausgefüllt, aber es erfolgt keinerlei Reaktion. Keine Mail, keine Eingangsbestätigung, keine Ticketnummer. Ist das normal?
Kann mir bitte jemand helfen? Danke vorab!
VG
tylezone1 -
@tylezone
Ist leider normal.
Allerdings befürchte ich, dass du selbst nach Freischaltung wieder Probleme bekommen wirst, wenn du beide TeamViewer auf einem Rechner hast.
War zumindest bei mir so, weil die IP Range als gewerblich erkannt werden wird...
Vielleicht solltest du besser deinen privaten Account von einem anderen Rechner aus benutzen und niemals von deinem Geschäftsaccount aus auf private zugreifen!2 -
Es ist beschämend, wie TeamViewer mit seiner privaten Kundschaft verfährt. Seit Anfang 2019 gibt es massive Beschwerden, TeamViewer scheint das aber nicht zu interssieren, die Reaktionen sind gleich Null.
Auch die Moderatorin @Natascha verspricht zwar, sich darum zu kümmern (siehe Beitrag vom 31. Jan 2019, 3:56 PM und folgende), aber außer der Mitteilung, dass man sich noch etwas gedulden möge (wieviele Jahre?), ist nichts passiert.
So kann man seine Kunden auch vergraulen.
Gruß ergo-hh
2 -
Nun ja, ich sehe das ganze ziemlich emotionslos.
Zum einen ist es ein Trauerspiel der Moderatoren hier. Es wird moderiert indem man Beiträge verschiebt und zensiert (die böse Konkurrenz Werbung), aber brauchbare Antworten erhalten und den Privatanwendern eine echte Lösung liefern, ist leider zu viel dabei.
Zum anderen, ja, Teamviewer ist ein tolles Produkt, aber es ist nunmal nicht mehr das einzige tolle Produkt auf dem Markt. Schade nur das bei Teamviewer vergessen wurde, wer sie gross gemacht hat. Die Privaten waren es!, die IT-Versierten die auch in der Firma davon geschwärmt haben. Die IT-Versierten die der Familie oder den Verwandten geholfen haben und dadurch eben diese wichtige Werbung gemacht haben. Auch ich habe es zuerst privat genutzt und anschliessend zusätzlich im Betrieb beworben/empfohlen und gekauft.
Und nun soll ich der Böse sein, weil ich einen Client auf einem Computer genutzt habe welcher in einer Domäne ist. Irgendwie lächerlich.
Nun kann ich, Aufgrund von unnötigen Schickanen, Teamviewer also nicht mehr verwenden. Löst sich mein Problem nicht, bleibt nur ein Wechsel zu einem anderen Produkt, inkl. negativen Feedback zu Teamviewer und der Empfehlung der Konkurrenz im privaten als auch geschäftlichen Umfeld. Klar, meine Entscheidung wird die Verantwortlichen nicht kratzen, nur bezweifle ich, dass ich der einzige IT-Versierte mit dem selben Problem, den selben geschäftigen Empfehlungen als auch den selben Enscheidungen bin.
Folglich, liebe Teamviewer Verantwortlichen, schiesst ihr euch ins eigene Bein.
7 -
@mensch0816 Du sprichst mir aus der Seele. Danke.
Was sind denn die Alternativen der Konkurrenz?
0 -
Vielen Dank für Deinen Beitrag, vollkommen richtig.
Die verklausulierten Alternativen sind ja nun bereits wegmoderiert worden. Aber es gibt sie und ich nutze seit ein paar Tagen die hier schon häufiger angedeutete, aber zensierte Variante und bin vollkommen zufrieden. Die andere Lösung ist sogar noch performanter als TV.
Damit besten Dank an das TV Team, die mich durch ihre Ignoranz gegenüber den privaten Nutzern einer sehr guten Alternative in die Arme getrieben haben. Zudem habe ich - wie oben angekündigt - meiner IT den Auftrag gegeben, diese Alternative ebenfalls im Produktivbetrieb zu testen. Sollten die ebenfalls zufrieden sein, was ich erwarte, werden wir mit dem nächsten Abrechnungszyklus auch als Firma wechseln, damit wirkt sich die Vernachlässigung der privaten User am Ende auch auf die kommerzielle Basis aus. Und wir sparen sogar noch Geld...
Ich bin sicher, dass weitere folgen werden oder das Thema schon durch haben, wenn ich mich hier durch den Thread lese. Ich bin hier raus. Ich habe am Anfang noch naiv geglaubt, dass einem hier geholfen wird, aber man muss sich diesen zigfach zusammengeführten Thread nur einmal durchlesen, um zu wissen, dass dem nicht so ist. Dennoch hat sich die Teilnahme hier gelohnt, habe ich doch nun wieder eine funktionierende Lösung, die sogar noch performanter ist, als die von TV. Schaut Euch um Leute, Ihr werdet es nicht bereuen und lasst die von TV ruhig ihr Ding machen...
5 -
@Born2BeOwneddas ist so geil, ich hab genau das Gleiche gemacht.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen mich nach Alternativen umzusehen, bin seit heute Morgen aber ebenfalls Anhänger eines neuen Tools und hab einfach alle meine Familienrechner dorthin geswitcht.
Zudem hab ich in der Firma Bescheid gegeben, dass wir das doch auch fürs Business machen sollten. Da ich in dem Fall Entscheider bin, werden wir das auch machen.
Die Ignoranz mit der mir seitens Teamviewer begegnet wird ärgert mich enorm. Thema durch.
4 -
Gleiches Problem seit einiger Zeit (Unterbrechen nach 1 Minute statt 5.
Aber es geht noch schlimmer:
es kommt überhaupt keine Verbindung zustande (Fehlermeldung - irgendwelche Problemen mit Autentifizierung), es wird aber als Sitzung angenommen und für 10 Min, blockiert.
Habe mehr als eine Stunde erfolglos versucht.
Habe schon eine paar Wochen her gemeldet - keine Reaktion seitens TeamViewer-Team.
SEHR ENTTÄUSCHEND!
0