Auf den entfernten Rechner Texte per Sprache diktieren

Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich bin auf der Suche nach einer wichtigen Funktion von Teamviewer für die Arbeit im Homeoffice. Ich möchte gerne aus dem Homeoffice auf dem entfernten Rechner per Spracheingabe Texte in Word diktieren. Das Mikrofon des lokalen Rechners von dem die Verbindung aufgebaut wird ist auch aktiv und angeschaltet. Wenn ich nur Windows+H auf den entfernten Rechner aufrufe erscheint dort auch das Menü für die Audioaufnahme. Leider werden aber die Audiodaten meines lokalen Microfons nicht übertragen. obwohl ich sehen kann, dass dieses funktioniert. Liegt das daran, dass meine Audiosignale am entfernten Rechner nicht als dortige Mikrofonsignale ausgewertet werden?

Wie kann ich erreichen, dass mein Mikrofon lokal über den Teamviewer auch auf dem entfernten Rechner als Mikrofon erkannt wird, sodass ich auf diesem Texte diktieren kann?

Ich freue mich auf Ihre Antwort

Getaggt:

Kommentare

  • SACHSE
    SACHSE Beiträge: 5

    Schade, ein Forum ohne Antworten erscheint doch recht nutzlos,

  • AG115
    AG115 Beiträge: 4

    Hallo Sachse,

    Du muss nicht die Sprache übertragen, sondern die generierte Schrift.

    Ich diktiere seit Jahren mit "Dragon" auf dem lokalen Rechner und die Schrift wird auf dem entfernten Rechner in das Dokument eingefügt, wo der Curser eben steht. Es hat eine gewisse zeitliche Latenz, bis die Schrift dort erscheint, aber das ist noch ok. Hängt bestimmt vom Rechner und der Leitung ab.

    Also erst lokal Diktierprogramm öffnen, dann Team Viewer starten und Verbindung herstellen. Dann auf dem entfernten Rechner alles öffnen wie gewollt und Cursor positionieren. Dann kann diktiert werden.

    Viel Spass

    AG