Wir setzen für den Support unserer Software ein personalisiertes Quicksupport-Modul ein. Dabei wird der QuickSupport direkt von unserer Anwendung aus ausgeführt.
Lieder kommt es immer wieder vor, dass auf dem PC des Kunden bereits ein TeamViewer eines anderen Software-Anbieters oder vom Hardware-Techniker läuft. Es kommt dann die Meldung, dass bereits eine Instanz von TeamViewer läuft. Oftmals ist es dann auch so, dass beim laufenden TeamViewer kein Passwort angezeigt wird, wodurch unser Support keine Verbindung aufbauen kann.
Unsere Kunden sind zum Teil relativ unbeholfen und sie per Telefon zum Beenden der laufenden Instanz zu führen, wird zur Geduldsprobe. Dadurch geht wertvolle Zeit verloren.
Wie können wir das Problem zukünftig lösen?
Gibt es eine Möglichkeit den Quicksupport mit Parametern aufzurufen, so dass dieser die bestehende Instanz beendet?
Sollen wir vor der Ausführung von QuickSupport mittels 'taskkill /F /IM teamviewer.exe /T
' den TeamViewer-Prozess abschiessen?
Welche Lösung bietet TeamViewer für dieses Problem?
Wieso lässt TeamViewer eigentlich nicht mehrere Instanzen zu?
Wir sind dankbar für alle konstruktiven Vorschläge zur Lösung dieses Problems.