Rein vorsorglich gefragt: Ich nutze TeamViewer bei uns in der Firma, und wir haben natürlich auch eine gewerbliche Lizenz.
Ich würde mich gern in der Mittagspause auf meinen privaten Rechner bzw. mein Android-Gerät zu Hause verbinden. In meinem Privat-Account ist mein Rechner als Gerät hinterlegt, so dass ich mich ohne Abfrage verbinden kann (sonst wäre eine Fernwartung ja witzlos). Allerdings möchte ich natürlich in meinem Firmen-Account auch keine Privat-Daten hinterlegen (und ich will auch nicht, dass meine Kollegen Zugriff auf meine Privatgeräte haben!).
Mit anderen Worten: ich möchte für meinen Privatrechner natürlich meinen eigenen, privaten Account verwenden und die Accounts dementsprechend nach Verwendung wechseln (ohne dass mir irgendwas gesperrt wird).
Meine Frage:
Ist dieses Szenario in der realen Welt "schmerzfrei" realisierbar oder muss ich meinen privaten TeamViewer-Account dazu in eine VM einsperren um hier eine saubere Trennung vorzunehmen?
Habe nämlich keine Lust, dass mir mein Privat-Account gesperrt wird und ich dann dem ganzen Zirkus hinterher rennen muss. Dienst ist Dienst, und Schnaps ist Schnaps - eigentlich eine einfache Sache.