<main>
<article class="userContent">
<p>👉 Dieses Kapitel richtet sich an TeamViewer Kunden mit einer <a href="https://www.teamviewer.com/de/teamviewer-tensor/" rel="nofollow noreferrer ugc">TeamViewer Tensor</a> Lizenz.</p><h2 data-id="einfuhrung">Einführung</h2><p>TeamViewer Single Sign-On (SSO) zielt darauf ab, den Aufwand für die Benutzerverwaltung in großen Unternehmen zu reduzieren, indem TeamViewer mit Identitätsanbietern und Benutzerverzeichnissen verbunden wird.</p><p>Mit Single Sign-On können Sie Ihren Benutzern ermöglichen, sich mit ihren bestehenden SSO-Anmeldedaten des Unternehmens bei TeamViewer Tensor anzumelden. Damit verhindern Sie unautorisierte Zugriffe für Benutzer und können Benutzerkonten zentral über SSO bereitstellen und deaktivieren.</p><h3></h3><h2 data-id="sso-einrichten">SSO einrichten</h2><p>SSO lässt sich für Ihr Unternehmen einfach über die TeamViewer Management Console einrichten. Hier können Sie sich mit dem Service Ihres Single Sign-On-Anbieters verbinden, indem Sie Ihre Domain und Metadaten-URL hinzufügen.</p><p>Im Folgenden finden Sie die Links zu detaillierten Informationen über Single Sign-On und wie Sie SSO mit den verschiedenen Identitätsanbietern einrichten können:</p><div class="js-embed embedResponsive" data-embedjson="{"body":"Dieser Artikel richtet sich an TeamViewer Kunden mit einem Enterprise\/Tensor Plan. Durch Single Sign-On (SSO) wird der Aufwand für die Benutzerverwaltung in großen Unternehmen verringert, indem TeamViewer mit Identitätsanbietern und Benutzerverzeichnissen verknüpft wird. Voraussetzungen Um TeamViewer Single Sign-On…","url":"https:\/\/community.teamviewer.com\/German\/kb\/articles\/30784-single-sign-on-sso","embedType":"link","name":"Single Sign On (SSO) - TeamViewer Support"}">
<a href="https://community.teamviewer.com/German/kb/articles/30784-single-sign-on-sso" rel="nofollow noreferrer ugc">
https://community.teamviewer.com/German/kb/articles/30784-single-sign-on-sso
</a>
</div><h3 data-id="-1"></h3><h2 data-id="unterstutzte-identitatsanbieter">Unterstützte Identitätsanbieter</h2><p>Derzeit unterstützen wir <a href="https://community.teamviewer.com/German/kb/articles/60207-single-sign-on-mit-centrify" rel="nofollow noreferrer ugc">Centrify</a>, <a href="https://community.teamviewer.com/German/kb/articles/60206-single-sign-on-mit-okta" rel="nofollow noreferrer ugc">Okta</a>, <a href="https://community.teamviewer.com/German/kb/articles/60209-single-sign-on-mit-azure-active-directory" rel="nofollow noreferrer ugc">Azure</a>, <a href="https://community.teamviewer.com/German/kb/articles/60203-single-sign-on-mit-onelogin" rel="nofollow noreferrer ugc">OneLogin</a>, <a href="https://community.teamviewer.com/German/kb/articles/59941-single-sign-on-mit-active-directory-federation-services-adfs" rel="nofollow noreferrer ugc">ADFS</a> und <a href="https://community.teamviewer.com/German/kb/articles/59943-single-sign-on-mit-g-suite" rel="nofollow noreferrer ugc">G Suite</a> und arbeiten daran, in Zukunft weitere Identitätsanbieter zu unterstützen. Die Links hinter den Namen der Identity Provider führen Sie zu den separaten Anleitungen für eine detaillierte Einrichtung.</p>
</article>
</main>