Die genannten Videofunktionen sind für Web- und Gerätebenutzer zugänglich, wenn sie sich in einem Gespräch befinden. Der Gastbenutzer hat nur die Möglichkeit, die Anmerkungswerkzeuge zu nutzen. Alle aufgenommenen Screenshots, Bilder oder hochgeladenen Medien werden im Chat und im Dateimenü angezeigt.
Der im Bild unten gezeigte AR-Marker-Pfeil haftet an realen Objekten und wird nur unterstützt, wenn der Frontline Worker Frontline Workplace auf iOS verwendet und den AR-Marker aktiviert. Der Webexperte kann einfach auf die Live-Ansicht zeigen und ein Zeiger wird an dem realen Objekt haften.
Wenn der Frontline Worker jedoch eine Android-Anwendung verwendet, kann der Webexperte den richtigen Standort mithilfe der unten erläuterten Zeiger- oder AR-Marker-Funktion anzeigen.
Live-Optionen
Der Webexperte verfügt über die folgenden Funktionen im Live-Modus der aktiven Anrufseite:
Zeiger: Grafischer Indikator zur Anzeige der Position auf dem Bildschirm
Pfeil: Ermöglicht die Platzierung von AR-Markern, sobald die Funktion von Frontline Workplace für Android-Smartphones oder iOS-Nutzer aktiviert wird.
Zeichnen: Ermöglicht das Zeichnen, wenn die AR-Marker-Funktion von Frontline Workplace für Android-Smartphones oder iOS-Nutzer aktiviert wird.
Letzte entfernen: Entfernt den letzten AR Marker oder die letzte Zeichnung des Frontline Experten.
Alle entfernen: Löscht alle Zeichnungen und Pfeile
AR-Marker: AR-basierter Marker, der an realen Objekten klebt
Sicherheitszeichen-Erkennung: Überprüft und identifiziert Sicherheitszeichen in der Videoübertragung
Erfassen: Nimmt einen Schnappschuss oder ein HD-Bild auf oder scannt einen Text (OCR) im Videostrom
Erfassungsoptionen: Möglichkeit zur Aufnahme von Schnappschüssen oder HD-Bildern oder zum Scannen von Text
Kaufoptionen
Folgende Optionen stehen auf dem Anrufbildschirm zur Verfügung:
Info: Zeigt die Anrufdetails an.
Chat-Nachrichten: Öffnet die Chat-Funktion.
Dateien: Zeigt alle freigegebenen Dateien während des Anrufs an.
Einstellungen: Ermöglicht den Zugriff auf die Anrufeinstellungen.
Live-Untertitel: Schaltet die Live-Untertitel (Transkription) ein und aus.
Bildschirm freigeben: Startet die Bildschirmfreigabe.
Kamera: Schaltet den Videostream ein/aus.
Mikrofon: Schaltet das Mikrofon ein/aus.
Aufzeichnung starten: Zeichnet die aktuelle Gesprächssitzung auf.
Zeit: Zeigt die Dauer des Anrufs an.
Verlassen: Beendet das Gespräch nur für Sie.
Hinweis: Standardmäßig ist die Funktion dieser Schaltfläche auf "Verlassen" eingestellt. Alternativ können Sie auch auf das Pfeilsymbol auf der rechten Seite der Schaltfläche klicken, wodurch sich ein Dropdown-Menü mit den folgenden Optionen öffnet:
● Verlassen: Beendet das Gespräch nur für Sie.
● Anruf beenden: Beendet den Anruf für alle Teilnehmer.
Der Webexperte kann über den entfernten Videostream schweben und auf die folgenden Funktionen zugreifen:
Mikrofon: Schaltet das Mikrofon ein/aus
Taschenlampe: Schaltet die Taschenlampe ein/aus
Warnsignal: Sendet ein Warnsignal an den Benutzer und benachrichtigt den Benutzer mit einem Alarmton und einer verbalen Warnmeldung: Achtung, es wurde eine Warnmeldung empfangen.
Mehr: Zeigt den Zoom, die Helligkeit, den Bildschirmtausch oder den Präsentationsmodus an.
Zoom: Legt den Zoom-Prozentsatz des Video-Streams fest
Helligkeit: Definiert die Helligkeit des Video-Streams
Swap: Wechselt zwischen den Videoströmen des Frontline Workers und des Experten
Vollbild: Öffnet den Videostream im Vollbildmodus
Debug-Modus
Wenn Sie Ihren Administrator über Probleme informieren möchten, auf die Sie während eines xAssist-Anrufs stoßen, können die folgenden Debug-Informationen hilfreich sein.
Um den Debug-Modus als Webexperte zu öffnen, drücken Sie einfach Strg + Alt + D, und Sie erhalten detaillierte Informationen über die Qualität der lokalen und der Remote-Verbindung.
Außerdem ermöglicht die Funktion Qualitätsdiagramme anzeigen die Anzeige von Details zu eingehenden und ausgehenden Videostatistiken in Diagrammen.