Annehmen oder Ablehnen eingehender Anrufe
Bevor Sie einen Anruf tätigen, kann es hilfreich sein, die verschiedenen Nutzertypen zu verstehen:
- Webbenutzer: Ein registrierter Benutzer, der über den Webbrowser bei FCC angemeldet ist.
- Gastbenutzer: Ein nicht registrierter Benutzer, der per E-Mail, SMS-Nachricht oder Einladungslink eingeladen wird.
- Gerätebenutzer: Ein registrierter Benutzer, der über Smart Glasses, Tablets oder Smartphones am Anruf teilnimmt.
Als Webbenutzer können Sie einen anderen Webbenutzer oder ein Team, einen Gerätenutzer oder einen Gast anrufen. Wenn Sie den Anruf entgegennehmen, während Sie bei Frontline Command Center angemeldet sind, hören Sie einen Klingelton und erhalten eine Benachrichtigung mit den Optionen, den Anruf mit/ohne Video zu beantworten.
Als Gerätebenutzer erhalten Sie eine Benachrichtigung, die von Ihrem Gerät und Ihren Einstellungen abhängt.
Als Gastbenutzer müssen Sie den Anweisungen in der E-Mail oder SMS-Nachricht folgen oder den Einladungslink öffnen.
Es ist auch möglich, die Benachrichtigung auf dem Desktop zu sehen. Dazu muss der Benutzer die Desktop-Benachrichtigungen in seinem Browser aktivieren, um Anrufbenachrichtigungen zu erhalten, wenn er sich nicht im Browserfenster befindet. Um dies zu aktivieren, gehen Sie in Ihrem Browser zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen und scrollen Sie dann in dem angezeigten Pop-up-Fenster nach unten zu Benachrichtigungen.
Sobald Sie den Anruf eingeleitet haben, befinden Sie sich innerhalb von xAssist und warten auf weitere Teilnehmer, die dem Anruf beitreten.
Beitritt vom FCC oder xAssist Dashboard aus
Auf dem xAssist-Dashboard können Sie die laufenden Anrufe, die wartenden Anrufe, die geplanten Anrufe und die Anrufstatistiken sehen.
Einem laufenden oder wartenden Gespräch beitreten
Wenn bereits ein Gespräch läuft, zu dem Sie eingeladen wurden, können Sie dem Gespräch auch beitreten, indem Sie auf die Schaltfläche Beitreten klicken, die sich auf der Kachel " Laufende Gespräche" befindet.
Starten eines geplanten Anrufs
Wenn für die Zukunft Anrufe geplant sind, können Sie diese sofort oder zur geplanten Zeit starten, indem Sie auf der Kachel Geplante Anrufe auf die Schaltfläche Start klicken.
Beitritt als Gastbenutzer
Es ist möglich, als Gast an Anrufen teilzunehmen, indem man per E-Mail oder mit einer Telefonnummer eingeladen wird.
Hinweis: Die Einladung verschiedener Benutzertypen zu xAssist-Aufrufen wird in unserem Artikel Benutzertypen erläutert.
Wenn ein Frontline Experte eine Telefonkonferenz einrichten möchte, kann er die grundlegenden Anrufeinstellungen in der Vorschau anzeigen und bearbeiten, bevor der Anruf beginnt. Der Frontline Experte kann zum Beispiel die Kippschalter für Kamera und Mikrofon verwenden, um sie zu aktivieren/deaktivieren, oder er kann im Abschnitt Geräte zwischen den verfügbaren Geräten wechseln.
Hinweis: Es ist auch möglich, ein benutzerdefiniertes Thema für Gastbenutzer zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Benutzerdefiniertes Thema.
Einleiten eines Anrufs
Der einfachste Weg, einen Anruf zu starten, ist über die Kontaktliste.
Einzelgespräche können gestartet werden, indem man einen der Kontakte aus der Liste auswählt und auf das Symbol " Wählen" oder " Video" daneben klickt, so dass man auswählen kann, ob man den Benutzer mit oder ohne Video anrufen möchte.
Telefonkonferenzen können durch Klicken auf das Symbol Konferenz erstellen erstellt werden. Es öffnet sich ein Modal zum Hinzufügen eines Titels (*) und zum Hinzufügen von Teilnehmern zu dem Anruf aus dem Dropdown-Menü " Teilnehmer einladen" , in dem der Benutzer nach anderen registrierten Benutzern suchen oder Gastbenutzer durch Hinzufügen ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einladen kann. Es ist optional, eine Beschreibung des Anrufs im Abschnitt "Beschreibung" hinzuzufügen oder den Anruftyp (Sofort, Geplant oder Serviceanfrage) als Anrufdetails zu definieren.
Wenn ein Frontline Experte eine Telefonkonferenz einrichten möchte, kann er die grundlegenden Anrufeinstellungen in der Vorschau anzeigen und bearbeiten, bevor der Anruf beginnt. Der Frontline Experte kann zum Beispiel die Kippschalter für Kamera und Mikrofon verwenden, um sie zu aktivieren/deaktivieren, oder er kann im Abschnitt Geräte zwischen den verfügbaren Geräten wechseln.
In der unten gezeigten Vorschau können Sie alle Details des Anrufs sehen, wie z. B.: Titel, Beschreibung, Organisator, Teilnehmer, Zeit und Dauer.
Es gibt 4 verschiedene Arten von Anrufen:
- Sofortige Anrufe beginnen sofort und enden, wenn alle Benutzer die Sitzung verlassen haben.
- Geplante Anrufe werden für ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit geplant. Über den Link kann der Anruf jederzeit vor der geplanten Zeit und bis zu 24 Stunden nach der geplanten Zeit gestartet werden. Wie oben dargestellt, gibt es bei Telefonkonferenzen auch eine Vorschau vor geplanten Anrufen.
- Die Serviceanfrage ist 24 Stunden nach dem Versand der Einladung gültig.
- Offline-Nutzer anrufen ist eine Option, mit der Sie Nutzer anrufen können, die derzeit nicht online sind, aber ihre E-Mail oder Telefonnummer bereits zu ihrem Profil hinzugefügt haben. Wenn sie offline sind, wird eine Nachricht an ihre E-Mail/Telefonnummer gesendet, die einen Link enthält, über den sie an dem Anruf teilnehmen können. Dieser Link ist 24 Stunden lang gültig. In der Zwischenzeit wird der Anruf unter " Wartende Anrufe" für den Experten Frontline aufgeführt.
Um dies zu initiieren, muss der Experte einfach auf die Schaltfläche "Wählen" neben den Offline-Nutzern klicken.