Allgemein
Dieser Artikel richtet sich an alle Android und Chromebook Nutzer sowie an alle Nutzer des MDS (Mobile Device Support).
Mit TeamViewer (Classic) ist es möglich, sich von einem anderen Mobilgerät aus zu einem Android Gerät zu verbinden und dieses fernzusteuern. Im Folgenden wird erklärt, wie man sich zu einem Android Gerät mit Bestätigung verbinden und dieses fernsteuern kann (beaufsichtigter Zugriff).
Einrichtung
Auf dem lokalen Gerät
Auf dem lokalen Gerät (dem Gerät, das mit dem Android Gerät verbunden ist) müssen Sie die App TeamViewer (Classic) für Fernsteuerung herunterladen und installieren.
📌 Hinweis: Sie können die App im Play Store bzw. im App Store herunterladen.
Auf dem entfernten Android Gerät
Auf dem entfernten Android Gerät (dem Gerät, das die Verbindung empfängt) müssen Sie die App TeamViewer (Classic) QuickSupport herunterladen und installieren. Außerdem müssen Sie der App erlauben, über anderen Apps angezeigt zu werden.
📌 Hinweis: Sie können die App im Play Store bzw. im App Store herunterladen.
Verbindungsaufbau
Schritt 1: Verbinden Sie sich mit dem Android Gerät
1) Öffnen Sie auf dem lokalen Gerät die App TeamViewer (Classic) für Fernsteuerung und rufen Sie das Menü Verbinden auf.
2) Geben Sie die TeamViewer (Classic) ID, die im QuickSupport auf dem entfernten Android Gerät angezeigt wird, ein.
💡 Tipp: Sie können das Android Gerät auch in Ihrer Computer & Kontakt Liste speichern, so dass Sie die TeamViewer (Classic) ID nicht jedes Mal manuell eingeben müssen, wenn Sie eine Verbindung aufbauen möchten. Bitte lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie vorgehen.
3) Drücken Sie die Fernsteuerung.
Schritt 2: Erlauben Sie die Verbindung auf dem Gerät des Partners
Auf dem Bildschirm des entfernten Android Geräts wird eine Bestätigungabfrage angezeigt werden.
Wählen Sie Zulassen, um die Fernwartung zu erlauben.
📌 Hinweis: Bei einigen Geräten werden Sie an dieser Stelle aufgefordert, die Bildschirmaufnahme zu starten. In diesem Fall wählen Sie bitte Jetzt starten.
Schritt 3: Sie sind jetzt verbunden!
Sie sind nun mit dem Android Gerät verbunden und können es aus der Ferne steuern.
Kompatibilität
Wenn bei der Verbindung mit dem Android Gerät nur die Bildschirmfreigabe verfügbar ist, ist das Android Gerät möglicherweise nicht mit dieser Technologie kompatibel.
In folgendem Artikel können Sie überprüfen, welche Hersteller die Fernsteuerung von Android Geräten unterstützen lesen: Unterstützte Hersteller für die Fernsteuerung von Android Geräten.