Allgemein
Dieser Artikel richtet sich an alle TeamViewer (Classic) Kunden.
Gelegentlich werden Sie vom Support aufgefordert, Ihre TeamViewer (Classic) Log-Dateien zu übermitteln, damit diese zur Behebung eines Problems verwendet werden können. Senden Sie die Log-Dateien in einem Ticket über
📌 Bitte beachten Sie, dass wir stets die Log-Dateien beider Verbindungspartner benötigen. Zudem sollten Sie die ungefähre Uhrzeit angeben, zu der das Problem auftrat.
Je nach Betriebssystem finden Sie die Log-Dateien in den folgenden Speicherorten:
Windows oder macOS
- Öffnen Sie die TeamViewer (Classic) Vollversion und klicken Sie auf Extras --> Log-Dateien öffnen...
- Suchen Sie die Datei mit dem Namen TeamViewer (Classic)XX_Logfile.log, wobei XX Ihre TeamViewer (Classic) Version bezeichnet.
- Falls auch eine Datei mit dem Namen TeamViewer (Classic)XX_Logfile_OLD.log vorliegt, fügen Sie diese ebenfalls an.
Linux
Auf Linux werden die entsprechenden Informationen und Log-Dateien über die Befehlszeile in einer zip-Datei gespeichert. Führen Sie bitte den folgenden Befehl in einer Befehlszeile aus:
sudo teamviewer ziplog
iOS
TeamViewer (Classic) Remote Control/TeamViewer (Classic) Meetings
- Klicken Sie auf Einstellungen ganz rechts im App-Menü am unteren Rand des Bildschirms
- Wählen Sie Log-Datei anzeigen aus dem Menü
TeamViewer (Classic) QuickSupport
- Klicken Sie auf die drei Punkte ( ... ) in der oberen rechten Ecke der App
- Wählen Sie Erweitert
- Wählen Sie Log-Dateien
Android
TeamViewer (Classic) Remote Control
- Klicken Sie auf die drei Punkte ( ... ) in der oberen rechten Ecke der App
- Wählen Sie Einstellungen
- Wählen Sie Log-Dateien
TeamViewer (Classic) QuickSupport
- Klicken Sie auf die drei Punkte ( ... ) in der oberen rechten Ecke der App
- Wählen Sie Erweitert
- Wählen Sie Log-Dateien
TeamViewer (Classic) Host
- Klicken Sie auf die drei Punkte ( ... ) in der oberen rechten Ecke des Host Anmeldebildschirms
- Wählen Sie Erweitert
- Wählen Sie Log-Dateien
TeamViewer (Classic) Meeting
- Klicken Sie auf die drei Balken ( ≡ ) in der oberen rechten Ecke der App
- Wählen Sie Einstellungen
- Wählen Sie Log-Dateien senden
Log-Dateien manuell finden
Standardmäßig befinden sich die TeamViewer (Classic) Log-Dateien an folgenden Speicherorten:
Windows
TeamViewer (Classic) Vollversion und Host:
C:\Program Files (x86)\TeamViewer (Classic)
TeamViewer (Classic) QuickSupport:
C:\Users\[username]\AppData\Roaming\TeamViewer (Classic)
macOS
TeamViewer (Classic) Vollversion, Host und QuickSupport:
Macintosh HD --> Users --> [username] --> Library --> Logs --> TeamViewer (Classic)
📌 Hinweis: Im Finder Fenster müssen Sie zunächst das View menu --> Show View Options --> Show Library Folder aufrufen.
Web Client
Um die Log-Dateien (Konsolenprotokolle) für den Web Client zu finden, folgen Sie bitte der entsprechenden Anleitung für Ihren Browser:
Google Chrome
1) Öffnen Sie die Entwicklertools, indem Sie auf Strg-Umschalt-I klicken oder mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle der Seite klicken und auf Inspect klicken.
2) Wechseln Sie zur Registerkarte Console
3) Speichern Sie die Logs, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und Speichern unter wählen
Firefox
1) Öffnen Sie die Entwicklertools, indem Sie auf die Hamburger-Menü-Schaltfläche (1) klicken und die Option Web Developer aus dem Dropdown-Menü (2) auswählen:
2) Öffnen Sie die Web Console, indem Sie in den Optionen die Option Web Console wählen. Hier wird die Registerkarte Console geöffnet
3) Speichern Sie die Protokolle, indem Sie den Konsolenprotokolltext markieren, ihn kopieren und in einen beliebigen Texteditor (z.B. Notepad) einfügen und als Textdatei speichern.
Microsoft Edge
1) Öffnen Sie die Entwicklertools durch Drücken von F12, oder klicken Sie oben rechts auf der Seite auf die Schaltfläche ..., um die Einstellungen zu öffnen (1), wählen Sie die Option More tools (2) und dann Developer tool (3):
2) Wechseln Sie zur Registerkarte Console
3) Speichern Sie die Logs.
- Option I - Klicken Sie mit der rechten Maustaste an eine beliebige Stelle im Konsoleninhalt und wählen Sie Speichern unter....
- Option II - Wenn Sie keine Daten in der gespeicherten Datei sehen, kopieren Sie einfach die Logs und fügen Sie sie in einen beliebigen Texteditor (z.B. Notepad) ein und speichern Sie sie als Textdatei.
Safari
Vorraussetzung: Aktivieren Sie das Apple Safari Develop Menü. Standardmäßig ist das Menü Develop in Safari deaktiviert. Um es zu aktivieren, öffnen Sie das Safari Menü und wählen Sie die Option Preferences --> Advanced --> Setzen Sie ein Häkchen bei Show Develop --> Stellen Sie sicher, dass Sie das Develop Menü zwischen den Windows Menüs und den Lesezeichen sehen.
Schließen Sie Preferences.
1) Öffnen Sie die Entwicklertools, indem Sie auf das Menü Develop und dann auf Show Web Inspector klicken.
2) Wechseln Sie auf die Registerkarte Console
3) Speichern Sie die Logs. Setzen Sie vor dem Speichern der Logs ein Häkchen bei Preserve Log (1), vergewissern Sie sich, dass Sie den Filter All (2) ausgewählt haben, und klicken Sie auf Clear log (3)
Reproduzieren Sie das Problem, das Sie haben. Nun wird die Konsolenaktivität aufgezeichnet.
Markieren Sie den Text in der Konsole mit der Tastenkombination Cmd+A oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Konsoleninhalt und wählen Sie Copy Selected:
Opera
1) Öffnen Sie die Entwicklertools, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf Ihrer Seite klicken, und wählen Sie in den Optionen Inspect element:
2) Wechseln Sie zur Registerkarte Console
3) Speichern Sie die Logs.
- Option I - Klicken Sie mit der rechten Maustaste an eine beliebige Stelle im Konsoleninhalt und wählen Sie Speichern unter....
- Option II - Wenn Sie keine Daten in der gespeicherten Datei sehen, kopieren Sie einfach die Logs und fügen Sie sie in einen beliebigen Texteditor (z.B. Notepad) ein und speichern Sie sie als Textdatei.